POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 03.12.2016

03.12.2016 – 10:43

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Autos aufgebrochen - Dietzenbach

Zwei geschädigte Autofahrer, das ist die Bilanz von bislang unbekannten Langfingern, die am Freitagnachmittag aktiv waren. Bei einem in der Waldstraße geparkten grauen VW Passat schlugen die Gauner im Zeitraum von 11 Uhr bis 13 Uhr die hintere rechte Seitenscheibe ein und klauten eine Reisetasche, die auf dem Rücksitz lag. Auf dem Friedhofparkplatz an der Darmstädter Straße knackten Täter einen grauen Audi A3, der dort nur kurz für eine Viertelstunde von 14.30 bis 14.45 Uhr stand. Auch an diesem schlugen die Kriminellen die hintere Seitenscheibe ein. Geklaut wurde eine Damentasche, die wiederum auf der Rücksitzbank lag. In der Tasche befanden sich Handy und Geldbeutel. Die leere Tasche wurde kurze Zeit später von Passanten auf dem Grünstreifen im Kindäcker Weg aufgefunden. Verdächtige Wahrnehmungen oder Täterhinweise bitte an die Kripo unter 069/8098-1234.

Die Polizei rät: Entfernen Sie sowohl tagsüber als auch nachts sämtliche Taschen oder Gepäckstücke aus dem Fahrzeug, auch wenn diese leer sind. Lassen Sie keine Wertsachen wie Handys, Kameras, mobile Navigationsgeräte, persönliche Papiere, Kreditkarten oder Bargeld in Ihrem Fahrzeug liegen. Auch ein Verstecken im Fahrzeug ist kein wirklicher Schutz, denn die Diebe kennen jedes Versteck.

2. Navidiebe schlugen zu - Seligenstadt / Mainhausen

In der Nacht zu Freitag wurden in den Gemeinden Seligenstadt und Mainflingen insgesamt acht Autos angegangen. Zielrichtung der Gauner waren dabei die Navigationsgeräte und die Airbag-Lenkräder aus den hochwertigen Limousinen. In Seligenstadt wurden in der Spessartstraße und in der Straße "Im Grundgewann" jeweils zwei und in der Taunusstraße sowie der Flurstraße jeweils ein Kraftfahrzeug geknackt. In Mainflingen wurden in der Schillerstraße zwei Karossen aufgebrochen. Die bislang unbekannten Kriminellen, die die Techniksysteme augenscheinlich fachmännisch demontierten, verursachten einen beträchtlichen fünfstelligen Schaden. Verdächtige Wahrnehmungen oder Täterhinweise bitte an die Kripo unter 069/8098-1234.

Bereich Main-Kinzig

Kein Beitrag

Die Autobahnpolizei berichtet:

Kein Beitrag

Offenbach am Main, 03.12.2016, Bernd Fenske, PvD

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung