Heilbronn (ots) - Thomas Schöllhammer ist neuer Kripo-Chef beim Polizeipräsidium Heilbronn
Als Nachfolger des langjährigen Leiters der Kriminalpolizeidirektion beim Polizeipräsidium Heilbronn, Volker Rittenauer, wurde heute Thomas Schöllhammer in dieses Amt eingesetzt. Polizeipräsident Hartmut Grasmück blickte in seiner Rede zurück und machte deutlich, welche wichtigen und vielfältigen Funktionen der Kriminaldirektor in seiner Dienstzeit bereits besetzt hatte. Der heute 55-Jährige begann schon drei Monate nach seinem Abitur im Jahr 1981 seine Ausbildung bei der Polizei. Anschließend sammelte er Erfahrungen bei der Einsatzhundertschaft in Stuttgart, im Streifendienst eines Polizeireviers und beim Mobilen Einsatzkommando. Nach seinem Studium und der Beförderung zum Kriminalkommissar war er Einsatzleiter beim MEK und wurde anschließend bei einer Stabsstelle des LKA verwendet. Nach dem Studium zum höheren Dienst war er Leiter der Inspektion Ermittlungen und gleichzeitig stellvertretender Kripo-Chef in Waiblingen. Daneben wurde er unter anderem eingesetzt als Leiter der Beratergruppe für Fälle schwerster Gewaltkriminalität wie zum Beispiel Geiselnahmen und Erpressungen. Im Jahr 2006 übernahm er den Chefsessel der Kriminalpolizei Waiblingen bis zur Polizeireform. Nach dieser wurde er als stellvertretender Chef der Kriminalpolzeidirektion Aalen mit Sitz in Waiblingen eingesetzt. Heute wurde dem verheirateten Vater von drei inzwischen erwachsenen Kindern das Kommando über die rund 300 Mitarbeiter starke hiesige Kriminalpolizei übertragen. Zu der Kriminalpolizeidirektion gehören neben den Dienststellen in Heilbronn auch die Kriminalkommissariate Künzelsau, Mosbach und Tauberbischofsheim. Der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Harry Mergel, sprach für die Landräte und die Gemeinden in den vier Landkreisen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums. Oberstaatsanwalt Wolfgang Schwarz hatte Grußworte der Justiz dabei. Seit der Polizeireform sind mehrere Staatsanwaltschaften und Gerichte für die hiesige Polizei zuständig. Schwarz hob, wie auch der Vorsitzende des Personalrates, Markus Megerle, darauf ab, dass die Kripo Heilbronn personell auf dem niedrigsten Stand in ganz Baden-Württemberg stehe und nannte dies eine der großen Herausforderungen für Thomas Schöllhammer. Markus Megerle sprach von einer "Minderausstattung an Personal bei gleichzeitig ansteigenden Aufgaben". Der neue Leiter der Kriminalpolizeidirektion freut sich merklich auf seine neue Aufgabe. Dies machte er auch deutlich bei seiner Antrittsrede vor mehreren Mitgliedern des Landtags, Vertetern von Behörden und der Justiz sowie vielen anderen Gästen. Schöllhammer erklärte, als er 2006 die Stelle als Leiter der Kriminalpolizei im Rems-Murr-Kreis angetreten habe, sei er sich sicher gewesen, nun auf seiner Traumstelle angekommen zu sein. Aber jetzt für mehr als 100 Kommunen mit über 800.000 Einwohnern sowie rund 300 Mitarbeiter verantwortlich sein zu dürfen, sei eine neue Herausforderung, die er gerne annehme. Wichtig sei ihm auch ein kollegiales Miteinander, denn er nehme sich die Worte "Wer führen will, muss Menschen mögen", zu Herzen.
Foto: Polizeipräsident Hartmut Grasmück (re.) setzte Kriminaldirektor Thomas Schöllhammer in sein neues Amt ein
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/