Löbau (ots) - Auch in diesem Jahr warnt die Bundespolizei vor der Einfuhr und dem Gebrauch von nicht zugelassenem Feuerwerk aus den Nachbarländern Polen und Tschechien. Bereits seit Oktober sind die Präventionsbeauftragten PHM´in Lysann Matut und POK Alfred Klaner der Bundespolizeiinspektion Ebersbach in weiterführenden Schulen im Landkreis Görlitz unterwegs, um die Jugendlichen vor den Gefahren und die strafrechtlichen Folgen durch den Umgang mit illegaler Pyrotechnik zu warnen. In den Gemeindeverwaltungen wurden Flyer mit Gefahrenhinweisen ausgelegt und diese Woche Warnschilder an Grenzübergängen und an einigen Bahnhöfen aufgehängt.
Aber was macht diese Böller so gefährlich und warum sind sie illegal? Die Zusammensetzung der Ladung und der Aufbau entsprechen keinen gesetzlichen Sicherheitsvorgaben und machen die Sprengwirkung unberechenbar und so gefährlich. Im Gegensatz zu zugelassenen Feuerwerkskörpern kommt es bei La Bomba, Danger & Co. nicht selten zu schweren Verbrennungen, Knalltraumata und abgetrennten Fingern. Unsachgemäße Lagerung kann auch zu Selbstzündungen führen. Außerdem fehlen Warnhinweise und die Prüfzeichen CE oder BAM. Aus diesem Grund sind sie in Deutschland nicht zugelassen und Einfuhr sowie Besitz verboten. Wer erwischt wird macht sich strafbar nach Sprengstoffgesetz und muss mit mindestens einer Geldstrafe rechnen. Auch Jugendliche können nach Jugendrecht bestraft werden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ebersbach, übermittelt durch news aktuell
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Pressesprecher
Alfred Klaner
Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45
E-Mail: bpoli.ebersbach.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de