POL-HK: Bassel: Schmuck und Schokolade; Soltau: Handtasche vom Sitz gestohlen; Westenholz: Polizei führt Kontrollen zur Bekämpfung von Einbrüchen durch

09.12.2016 – 11:03

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 09.12.2016 Nr. 2

08.12 / Schmuck und Schokolade

Bassel: Am Donnerstagvormittag, zwischen 09.00 und 11.00 Uhr hebelten Einbrecher das Badezimmerfenster eines Hauses in Bassel auf und drangen ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck und Schokolade. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

08.12 / Handtasche vom Sitz gestohlen

Soltau: Unbekannte zerschlugen die Scheibe der Beifahrerseite eines Pkw, der in der Rosenstraße abgestellt war und entnahmen eine Handtasche vom Sitz. Die Tat geschah am Donnerstag, zwischen 16.20 und 17.40 Uhr. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

09.12 / Polizei führt Kontrollen zur Bekämpfung von Einbrüchen durch

Westenholz: Die Polizei führte am Mittwoch, in der Zeit zwischen 14.15 und 18.45 Uhr Kontrollen zur Bekämpfung von Einbrüchen durch. Es war bereits die zweite innerhalb kürzester Zeit, bei der sich die Beamten dem Phänomen der Wohnungseinbrüche widmeten. Ende November hatte es Kontrollen in Schneverdingen gegeben. Stationär an der Anschlussstelle Westenholz und mobil in Bomlitz, Düshorn und an der Anschlussstelle Walsrode West wurden Fahrzeuge angehalten und die Insassen überprüft. Dabei unterstützten Kräfte der Bereitschaftspolizei die örtlichen Ermittler tatkräftig. Die erlangten Erkenntnisse werden in den kommenden Tagen ausgewertet. Vor dem Hintergrund des Themenbereichs weist die Polizei darauf hin, dass überörtliche Tätergruppen häufig Fahrzeuge nutzen, die mit Probe-, Prüfungs-, Überführungs- und Kurzzeitkennzeichen ausgestattet sind. Sollten Fahrzeuge mit solchen Kennzeichen auffallen, bittet die Polizei darum, sensibel zu sein und sich zumindest die Nummern zu notieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung