Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Innenstadt-
Am Dienstag, den 13.11.2016, täuschte ein Betrüger mit einem Wechseltrick in der Obernstraße zwei Bielefelder. Er erbeutete Bargeld.
Gegen 18:00 Uhr sprach ein Mann eine 25-jährige Verkäuferin eines Verkaufsstandes in der Obernstraße an. Der Täter ließ sich Ware gegeben und bezahlte diese mit einem 50-Euro-Schein. Nachdem er das Wechselgeld erhalten hatte, bat er die Bielefelderin ihm einen 50-Euro-Schein zu wechseln und gab vor, in Eile zu sein. Das Opfer händigte ihm schnell Geldscheine aus. Erst als der Täter sich entfernt hatte, realisierte sie, dass er ihr keinen 50-Euro-Schein gegeben hatte.
Gegen 18:05 Uhr kaufte der Täter von einem 20-jährigen Verkäufer eines weiteren Verkaufsstandes in der Obernstraße Ware. Erst reichte er dem Bielefelder einen 50 Euro-Schein zur Bezahlung, zog diesen aber wieder zurück und bezahlte mit einem 2-Euro-Stück. Anschließend bat er auch hier einen 50-Euro-Schein zu wechseln. Nachdem er von dem Verkäufer Geld erhielt, entfernte er sich wieder ohne einen 50-Euro-Schein gegeben zu haben.
Beide Opfer beschreiben den Betrüger als Mitte 30 Jahre alt, circa 175 cm groß, mit dunklen kurzen Haaren, kurzem Bart und bekleidet mit dunkler Oberbekleidung. Er trug eine kleine schwarze Ledertasche.
Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0