POL-KN: Bereich Landkreis Sigmaringen

14.12.2016 – 15:28
POL-KN: Bereich Landkreis Sigmaringen
Vergleichsfahrrad

Konstanz (ots) - Auffahrunfall

Meßkirch

Ca. 10.000 Euro Sachschaden entstand am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der Jahnstraße. Ein mit seinem VW stadtauswärts in Richtung Jahnstadion fahrender 86-Jähriger verzichtete auf seine Vorfahrt und hielt seinen Pkw vor der Einmündung der untergeordneten Wilhelm-Kraut-Straße an, um einen Pkw-Fahrer von dort nach links auf die Jahnstraße einfahren zu lassen. Ein dem zuvorkommenden 86-Jährigen nachfolgender 31-Jähriger wurde von der veränderten Verkehrssituation vor ihm überrascht und fuhr mit seinem Mazda auf den VW auf.

Unfallflucht

Hohentengen

Zwischen 00.00 und 11.30 Uhr prallte ein Fahrer eines Honda am Dienstag zwischen Eichen und Fulgenstadt rückwärts gegen Leitplanken an der Landesstraße 283, wodurch an der Leiteinrichtung ca. 600 Euro Sachschaden entstand. An der Unfallstelle konnten Teile eines Rücklichts aufgefunden werden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber auf ein am Heck beschädigtes Fahrzeug werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581 4820, aufzunehmen.

Abbiegeunfall

Hohentengen

Schwere Rückenverletzungen erlitt, nach ersten Erkenntnissen, eine 65 Jahre alte Fußgängerin, die am Dienstagabend gegen 17.15 Uhr auf dem links der Beizkofer Straße verlaufenden Gehweg ging und beim Überqueren der Goethestraße vom Mercedes eines 64-Jährigen erfasst wurde, der von der Beizkofer Straße nach links auf die Goethestraße abbog. Die Verletzte, die die Goethestraße schon zur Hälfte überquert hatte, wurde von hinten erfasst, auf die Motorhaube aufgeladen und zurück auf die Straße geschleudert. Rettungsdienstkräfte brachten die Verletzte, nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle, zur stationären Behandlung ins Kreiskrankenhaus Sigmaringen. Am Pkw entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden.

Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-

Pfullendorf

Vermutlich durch Dagegentreten verursachte ein unbekannter Täter, zwischen Montagabend 18.00 Uhr und Dienstagnachmittag 15.00 Uhr, an einem Kotflügel eines bei den Anwesen Am Einfang 2 - 6 geparkten BMW mit Euskirchener Kennzeichen (EU-) ca. 1.500 Euro Sachschaden. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 20160, Kontakt aufzunehmen.

Unfallflucht

Pfullendorf

Zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen stieß ein ortseinwärts fahrender noch unbekannter Verkehrsteilnehmer so stark gegen eine Straßenlampe neben der Römerstraße (L 280), dass der Lampenschirm auf den Boden fiel und ca. 600 Euro Sachschaden entstand. Der Verursacher verließ die Unfallstelle ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Da die Anstoßstelle über zwei Meter hoch liegt, könnte ein Lkw oder ein landwirtschaftliches Fahrzeug als Verursacherfahrzeug infrage kommen. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 20160, Kontakt aufzunehmen.

Fahrraddiebstahl

Pfullendorf

Unbekannte entwendeten am Sonntag zwischen 12.00 und 21.00 Uhr ein vor einer Garage eines Anwesens an der Straße Kogenäcker abgestelltes neuwertiges Herren-Trekkingrad im Wert von ca. 600 Euro. Das Rad der Marke Victoria, mit 28-Zoll-Rädern und einer 7-Gang-Nabenschaltung, hat einen schwarzen Rahmen mit auffallenden orangefarbenen Applikationen und zwei grüne Satteltaschen mit Leuchtstreifen (zum Vergleich siehe beigefügtes Bild). Mögliche Hinweisgeber zum Standort des Rades werden gebeten mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 20160, Kontakt aufzunehmen.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung