Millionenschaden nach Brand in Heizkraftwerk – Technischer Defekt offenbar ursächlich
BURGPREPPACH OT HOHNHAUSEN, LKR. HASSBERGE. Nach dem Brand im Heizkraftwerk einer Biogasanlage steht inzwischen fest, dass das Feuer offenbar aufgrund eines technischen Defekts entstanden ist. Zudem gibt es erste Erkenntnisse zur Schadenshöhe. Diese dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mindestens eine Million Euro belaufen.
Wie bereits berichtet, war der Betreiber der Biogasanlage am Mittwochmorgen, gegen 06.45 Uhr, auf eine Rauchentwicklung im Heizkraftwerk aufmerksam. Er setzte den Notruf ab, woraufhin sich ein Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort machte. Die Löschmannschaften bekamen den Brand schnell in den Griff. So konnte auch bezüglich der Rauchwolke, die in Richtung Hohnhausen zog, Entwarnung gegeben werden.
Die Ermittlungen zur Brandursache hat noch am Mittwoch die Kriminalpolizei Schweinfurt übernommen. Dabei stellte sich heraus, dass das Feuer offenbar durch einen technischen Defekt an einer Schaltanlage des Blockheizkraftwerks entstanden ist. Die exakte Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden, allerdings dürfte sich diese auf mindestens eine Million Euro belaufen.
Bereits erstellte Pressemeldung
Brand in Biogasanlage - Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort
Bericht vom 14.12.2016