Winsen/Aller (ots) - Am Donnerstag, den 27.10.2016, kurz nach 19 Uhr, ging über den Notruf eine Bombendrohung ein. Der männliche Anrufer erklärte nur knapp, dass im Winser Museumshof demnächst eine Bombe hochgehen würde. Zu der Zeit hatte in den dortigen Räumlichkeiten eine Sitzung des Gemeinderates mit knapp 30 Ratsmitgliedern und einer etwa gleich hohen Zahl von Zuschauern stattgefunden.
Die Sitzung fand daraufhin ein jähes Ende. Das Gebäude wurde aus Sicherheitsgründen geräumt und anschließend von Polizeibeamten unter Einsatz von Sprengstoffspürhunden abgesucht. Verdächtige Gegenstände wurden damals jedoch nicht aufgefunden, so dass wenige Stunden später wieder Entwarnung gegeben werden konnte. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen wurde bekannt, dass der Anruf aus einer Telefonzelle in der Celler Innenstadt, im Bereich der "Stechbahn", kam.
Die Tonaufzeichnung des Drohanrufes kann unter dem Link:
http://www.lka.polizei-nds.de/fahndung/fahndung_social_networks/111734.html
oder unter der Rufnummer (05141) 277244 abgerufen werden.
Die Polizei Celle wendet sich nun mit der Tonaufzeichnung an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise zur Identität des Anrufers unter der Rufnummer (05141) 277-342 oder -215.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Thorsten Wallheinke
Telefon: 05141/277-104 o. Mobil 0173/2021675
E-Mail: presse@pi-ce.polizei.niedersachsen.de