Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Renitenter Jugendlicher Schmitten, Seelenberger Straße Mittwoch, 14.12.2016, 20:15 Uhr
Bei einer Personenkontrolle durch Polizeikräfte, leistete am Mittwochabend in Schmitten ein Jugendlicher nach Angaben der Beamten erheblichen Widerstand. Er soll versucht haben, nach den Einsatzkräften zu schlagen. Der 17-Jährige befand sich zuvor in einer Gruppe, die sich gegen 20:15 Uhr an einer Bushaltestelle in der Seelenberger Straße aufgehalten hatte. Die Personen sollen aufgrund mehrerer Zeugenaussagen Passanten beleidigt haben. Bei der anschließenden Kontrolle reagierte der 17-Jährige äußerst aggressiv. Er wurde schließlich in Gewahrsam genommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an seine Betreuer aus einer Asylbewerberunterkunft übergeben.
2. Wohnungseinbruchsdiebstähle im Hochtaunuskreis
Kronberg, Ortsteil: Schönberg, Albanusstraße Mittwoch, 14.12.2016, 08:30 bis 18:00 Uhr
In der Albanusstraße in Kronberg scheiterten Einbrecher am Mittwoch an den Sicherheitsvorkehrungen eines Einfamilienhauses. Die Täter versuchten im Zeitraum von 08:30 bis 18:00 Uhr vergeblich die Terrassentür und ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes zu überwinden. Anschließend begaben sie sich zur Einliegerwohnung. Obwohl ihnen dort der Zutritt in die Innenräume gelang, hatten sie trotzdem Pech. Die Wohnung wird derzeit nicht bewohnt. Die Langfinger flüchteten schließlich ohne Beute in unbekannte Richtung.
Friedrichsdorf, Am Felsenkeller Mittwoch, 14.12.2016, 17:25 bis 17:30 Uhr
Mindestens drei Täter brachen am Mittwochnachmittag in Friedrichsdorf in ein Einfamilienhaus ein. Nachdem sie jedoch die Überwachungskamera bemerkten, flüchteten sie ohne Beute aus dem Gebäude. Die Einbrecher hatten sich gegen 17:25 Uhr Zutritt auf das Gelände in der Straße "Am Felsenkeller" verschafft. Im rückwärtigen Bereich hebelten sie das Terrassenfenster auf und betraten die Innenräume. Hier bemerkten sie die Sicherheitseinrichtungen. Die Täter waren alle ca. 20 bis 30 Jahre alt und 175 cm bis 180 groß. Einer davon war mit einer dunklen Jacke, hellem gestreiften Pullover, heller Mütze und Schuhen bekleidet, die ein auffälliges Muster hatten. Er hatte einen sogenannten Dreitagebart. Sein Begleiter trug eine dunkle, längere Jacke und einen hellen Rucksack. Er hatte einen dunklen Bart. Der dritte Täter war mit einer dunklen längeren Jacke und mit einer hellen Mütze bekleidet.
Friedrichsdorf, Ortsteil: Seulberg, In den Dorngärten Mittwoch, 14.12.2016, 11:00, bis Donnerstag, 15.12.2016, 02:30 Uhr
Einen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro richteten Täter am Mittwoch bei einem Einbruch in Friedrichsdorf-Seulberg an. Die Täter begaben sich im Zeitraum von Mittwochvormittag, 11:00 Uhr, bis zum Donnerstag, 02:30 Uhr, auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Straße "In den Dorngärten". Sie zerbrachen das Fenster der Terrassentür und betraten alle Räume, die sie umfangreich nach Wertsachen durchsuchten. Mit ihrer Beute, Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro, flüchteten sie schließlich über die Terrasse ins Freie.
Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, In den Winkelwiesen Mittwoch, 14.12.2016, 12:00 bis 20:20 Uhr
Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro entwendete ein Einbrecher am Mittwoch in Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf. Der Täter kletterte über einen Zaun und begab sich in den rückwärtigen Bereich eines Grundstückes in der Straße "In den Winkelwiesen". Dort hebelte er die Terrassentür eines Reihenhauses auf und gelangte so in die Innenräume, die er umfangreich nach Wertgegenständen durchsuchte. Aus einem der Räume entwendete er das Bargeld. Bei seiner Flucht wurde er von einem Zeugen bemerkt. Dieser gab an, dass der Einbrecher ca. 30 - 40 Jahre alt und ca. 170 cm groß war. Er hatte eine dunkle Hautfarbe und krause Haare. Auffällig sei seine sehr ausgeprägte spitze Nase gewesen. Der Mann war mit einem langen schwarzen Mantel bekleidet.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Autoteile entwendet Oberursel, Ortsteil: Stierstadt, Kurmainzer Straße Dienstag, 13.12.2016, 22:00 Uhr, bis Mittwoch, 14.12.2016, 08:30 Uhr
Autoteile im Wert von ca. 2.000,- Euro entwendeten Diebe in der Nacht zum Mittwoch von einem Gelände einer Firma in Oberursel-Stierstadt. Die Täter betraten in der Zeit von Dienstagabend, 22:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 08:30 Uhr, das Gelände in der Kurmainzer Straße. Anschließend begaben sie sich zu einem dort abgestellten weißen Mercedes und entfernten die vordere Stoßstange einschließlich Kennzeichen (MTK-JM 771), die beiden Frontscheinwerfer, einen Außenspiegel, die Motorhaube und den Regenschutz vom Fahrzeug. Zudem wurde die hintere, linke Scheibe auf der Fahrzeugseite eingeschlagen und der Innenraum des PKW durchsucht. Mit den Teilen flüchteten die Täter schließlich in unbekannte Richtung.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
4. Hoher Sachschaden bei Wildunfall Friedrichsdorf, Ortsteil: Köppern, Landesstraße 3041 Mittwoch, 14.12.2016, 16:10 Uhr
Bei einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein entstand am Mittwochnachmittag in Friedrichsdorf-Köppern ein Sachschaden in Höhe von 5.000,- Euro. Eine 45-jährige Frau aus Usingen befuhr gegen 16:10 Uhr mit ihrem VW Touran die L 3041, aus Richtung Friedrichsdorf-Köppern kommend, in Fahrtrichtung Wehrheim. In Höhe der Vitos-Klinik querte das Wildschwein die Fahrbahn. Die 45-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Tier, das sich anschließend von der Unfallstelle entfernte, zusammen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de