Gangelt/Selfkant-Höngen/Tüddern (ots) - In ein Haus auf der Straße Aan Schniewind in Höngen brachen unbekannte Täter am 14. Dezember (Mittwoch), in der Zeit zwischen 16:15 Uhr und 18:15 Uhr ein. Sie hatten eine Terrassentür mit einem Stein eingeworfen und dann die Wohnung durchsucht. Bei der ersten Durch-sicht fehlte ein Fahrzeugschlüssel.
Auch in ein Haus an der Berliner Straße in Tüddern brachen unbekannte Täter am Nachmittag des 14. Dezember ein. In diesem Fall wurde ebenfalls die Terrassentür mit einem Stein eingeworfen. Dann durchsuchten die Täter zwischen 16:10 Uhr und 19:20 Uhr die Räume und entwendeten einen Fotoapparat, ein Tablet sowie Schmuck.
Die Eingangstür zu einer Wohnung in ein Haus an der Franz-Savels-Straße hebelten unbekannte Täter am Mittwoch (14. Dezember) auf. Anschließend drangen die Täter in die Räume ein und durchsuchten alle Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Die Tat ereignete sich zwischen 13:45 Uhr und 20:45 Uhr.
Gegen 18:30 Uhr fielen am gleichen Tag zwei männliche Personen an der Peter-Staas-Straße in Gangelt auf. Ein Zeuge beobachtete, wie diese über die Hecke eines Grundstückes sprangen. Er sprach die Unbekannten an, worauf diese zu einem in der Nähe abgestellten schwarzen Pkw Alfa Romeo, Typ 156 mit Aachener Kennzeichen (AC-) gingen. Sie drohten dem Zeugen und warfen einen Stein nach ihm. Anschließend fuhren sie mit dem Wagen davon. Eine Person war etwa 30 Jahre alt, ungefähr 186cm groß und von kräftiger Statur. Er sprach mit südosteuropäischem Akzent und war mit einem Pullover sowie einer Jeanshose bekleidet. Auf dem Kopf trug er eine Baseballkappe. Sein Komplize war etwa 25 bis 30 Jahre alt, ca.190cm groß, von schmaler Statur und sprach hochdeutsch. Er trug eine Jeans und knielange Jacke mit Pelzbesatz an der Kapuze.
Die ersten Ermittlungen ergaben, dass das Aachener Kennzeichen an dem schwarzen Alfa Romeo zuvor gestohlen wurde. Möglicherweise stehen all die vorgenannten Taten in einem Zu-sammenhang. Daher werden Zeugen gesucht, die entweder den schwarzen Alfa Romeo oder die beiden beschriebenen Personen an den jeweiligen Tatorten beobachteten. Zuständig ist das Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Heinsberg, Telefon 02452 920 0.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg