Vollbrand einer Recyclingfirma – Feuer entstand durch Funkenflug bei Schweißarbeiten

Vollbrand einer Recyclingfirma – Feuer entstand durch Funkenflug bei Schweißarbeiten MASSBACH, LKR. BAD KISSINGEN. Nachdem am Mittwochnachmittag auf dem Gelände einer Recyclingfirma ein Feuer ausgebrochen war, gibt es inzwischen Erkenntnisse zur Ursache. Demnach ist der Brand offenbar durch Funkenflug bei Schweißarbeiten entstanden. Dies ergaben die Ermittlungen, die von der Kripo Schweinfurt geführt werden.
Wie bereits berichtet, war bei der Rettungsleitstelle gegen 14.00 Uhr die erste Mitteilung über den Brand im Industriegebiet „Am Heidig“ eingegangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen das Bürogebäude und die Werkstatt der dortigen Recyclingfirma bereits komplett in Flammen. Auch neben den Gebäuden gelagerte Schrottfahrzeuge hatten bereits Feuer gefangen.

Das Feuer wurde von einem Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren bekämpft. Die aufwendigen Löscharbeiten dauerten bis zum Donnerstagmorgen an. Der entstandene Sachschaden dürfte sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen auf mehrere hunderttausend Euro belaufen.

Noch am Mittwoch hat die Kriminalpolizei Schweinfurt die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Die Beamten stellten fest, dass das Feuer offenbar bei Schweißarbeiten in der Werkstatthalle entstanden ist. Von dort aus griffen die Flammen auf die gesamte Recyclinganlage über. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben sich somit nicht.
Bereits erstellte Pressemeldung Vollbrand einer Recyclingfirma - Feuerwehr mit Großaufgebot vor Ort
Bericht vom 14.12.2016