Limburg (ots) - 1. Fußgängerin bei Unfall mit alkoholisiertem Autofahrer leicht verletzt, Löhnberg, Wetzlarer Straße, Donnerstag, 15.12.2016, 18.30 Uhr
Bei einem Unfall am Donnerstagabend in der Wetzlarer Straße in Löhnberg wurde eine Fußgängerin leicht verletzt. Der 53-jährige Fahrer eines Peugeot befuhr, gegen 18.30 Uhr, die Waldhäuser Straße aus Richtung Schützenstraße kommend und bog nach links in die Wetzlarer Straße ab, als der 53-Jährige in der Wetzlarer Straße eine 18-jährige Fußgängerin auf der Fahrbahn übersah und diese mit seinem Fahrzeug leicht verletzte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 1,9 Promille, was für diesen eine Blutentnahme zur Folge hatte.
2. Metallzaun bei Unfallflucht beschädigt, Merenberg, Industriestraße, Donnerstag, 15.12.2016, 06.45 Uhr
Bei einer Unfallflucht am Donnerstagmorgen in der Industriestraße in Merenberg wurde ein vorbeifahrendes Fahrzeug durch ein auf der Fahrbahn liegendes Zaunteil beschädigt. Die Teile des Zauns stammten von einem Metallzaun, welcher zuvor von einem unbekannten Fahrzeug in der Industriestraße angefahren worden war. Die 52-jährige Fahrerin eines Toyota konnte, gegen 06.45 Uhr, dem Zaunteil nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr über dieses. Dabei wurde ihr Fahrzeug an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
3. Unfallflucht auf Parkdeck, Limburg, Oraniensteiner Weg, Donnerstag, 15.12.2016, 12.30 Uhr bis 15.20 Uhr
Ein geparkter PKW wurde am Donnerstagnachmittag im Oraniensteiner Weg in Limburg auf einem Parkdeck beschädigt. Der silberner Kia war zwischen 12.30 Uhr und 15.20 Uhr auf dem oberen Parkdeck abgestellt worden, als ein unbekanntes Fahrzeug den Kia vermutlich beim Ein- oder Ausparken an der Beifahrerseite beschädigte. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Hirsch verursacht Unfall mit zwei Fahrzeugen, Landesstraße 3449 zwischen Selters und Haintchen, Donnerstag, 06.40 Uhr
Gleich zwei Fahrzeuge wurden am Donnerstagmorgen auf der Landesstraße 3449 zwischen Selters und Haintchen durch einen auf die Fahrbahn laufenden Hirsch beschädigt. Der 47-jährige Fahrer eines Opel befuhr die Landesstraße in Richtung Haintchen, als das Tier auf die Fahrbahn lief, mit dem Opel zusammenstieß und das Fahrzeug aufgrund des Zusammenstoßes nach links von der Fahrbahn abkam. Im Anschluss stieß der 42-jährige Fahrer eines Audi, welcher die Landesstraße in Richtung Selters befuhr, ebenfalls mit dem Hirsch zusammen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
5. Geschwindigkeitskontrolle, Bundesstraße 456, Höhe Firma Bach in Richtung Usingen, Donnerstag, 15.12.2016, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten am Donnerstagvormittag eine einstündige Radarkontrolle auf der Bundesstraße 456, in Höhe der Firma Bach, in Fahrtrichtung Usingen, durch. Von den registrierten 134 Fahrzeugen waren 4 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 77 anstatt der erlaubten 60 Stundenkilometer gemessen. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 17 Stundenkilometern bedeutet für den Fahrzeugführer ein Bußgeld in Höhe von 30 Euro.
6. Aktueller Blitzerreport
Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit.
Nachfolgend finden Sie die Messstellen für die kommende Woche:
Dienstag: Landesstraße L 3447 zwischen Staffel und Görgeshausen Donnerstag: B 417 Hünfelden, Höhe Abfahrt Neesbach
Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de