POL-ST: Steinfurt

16.12.2016 – 13:55

Steinfurt (ots) - Steinfurt, Vorsicht im Umgang mit verdächtigen E-Mails

Bei der Polizei in Steinfurt haben sich in den letzten Tagen mehrere Personen gemeldet, denen man per E-Mail Rechnung für Leistungen zugesandt hatte, die sie nicht in Anspruch genommen hatten. Die Betroffenen wurden in den Anschreiben aufgefordert, die Rechnungen über einen in der E-Mail hinterlegten Link herunterzuladen. Die Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass diese E-Mails von einem Server aus Südafrika versandt worden waren. E-Mails dieser Art werden immer wieder unter verschiedensten Legenden versandt. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, angehängte Dateien oder Links von unbekannten Adressaten zu öffnen. Es besteht dabei immer die Gefahr, dass man sich Schadsoftware auf seinen Computer lädt. Solche E-Mails sollten umgehend gelöscht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung