Heiden (ots) - (fr) Am Freitagnachmittag erhielt eine Heidenerin einen Anruf, in dem sich der Anrufer als ihr Schwiegersohn ausgab, eine finanzielle Notsituation vorgab und um Unterstützung bat. Die Angerufene fiel nicht auf den Trick herein und beendete das Gespräch.
Wenig später erhielt sie einen weiteren Anruf. Der Anrufer gab nun vor, Kriminalbeamter zu sein, dass vorherige Telefonat mitgehört zu haben und nun zwei Beamte vorbei schicken zu wollen. Die Heidenerin beendete das Gespräch und informierte die Polizei.
Die Polizei rät nach wie vor zur Vorsicht vor den "Anrufbetrügern". Seien Sie immer misstrauisch und informieren Sie lieber einmal zu viel als einmal zu wenig die Polizei.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2222
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister
Pressestelle
Burloer Straße 91
46325 Borken
Tel.: 02861-900-2222
(dh) Dieter Hoffmann
(mh) Markus Hüls
(fr) Frank Rentmeister