POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 18.12.2016 Die Pressemeldung wurde zusammengestellt von K. Poppe, POK`in, Polizeistation Hofheim, 06192/2079-0

18.12.2016 – 09:00

Hofheim (ots) - 1. Sachbeschädigung durch Graffiti, 65719 Hofheim a.T., Am Kreishaus, Samstag 17.12.2016, 23:00h Zwei junge Männer wurden von Zeugen dabei beobachtet, wie sie sich auffällig im Bereich des Kreishauses in Hofheim a.T. verhielten. Außerdem wurde von den Zeugen frischer Farbgeruch wahrgenommen. Im Bereich des Stromhäuschens am Kreishaus wurden von den entsandten Beamten diverse Schriftzüge festgestellt, welche frisch aufgesprüht worden waren. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten die beiden 19-jährigen Tatverdächtigen aus Eppstein ermittelt werden, wobei einem die Tat zugeordnet werden konnte. Dieser gab die Tat zu und wurde nach polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen.

2. Wohnungseinbruch in Reihenhaus, Samstag 17.12.2016, 16:00h - 21:30h, 65719 Hofheim-Diedenbergen, Eschenweg Unbekannte Täter verschafften sich über den rückwärtig gelegenen Garten Zutritt zum Grundstück. Hier wurde die Terrassentür aufgehebelt und gewaltsam geöffnet. Die unbekannten Diebe durchsuchten alle Räumlichkeiten des Hauses und entwendeten Bargeld, diversen Schmuck sowie Ausweise und Kreditkarten im Wert von rund 2250,-EUR. Die Diebe konnten unerkannt fliehen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200,-EUR.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter 06192/20790 entgegen.

3. Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus, Samstag 17.12.2016, 16:00h - 22:10h, 65795 Hattersheim a.M., Staufenstraße Unbekannte Täter überklettern ein ca. 165cm hohes Metalltor um auf das umfriedete Grundstück zu gelangen. Durch Hebeln an einer Terrassentür des Vorderhauses versuchten sie in das Objekt zu gelangen. Da sie hier scheitern, hebeln die Täter ein Fenster am Hinterhaus auf und betreten das Tatobjekt. Das Hinterhaus wird von den Tätern nicht angegangen, nur im Vorderhaus werden sämtliche Räume durchwühlt und nach Wertgegenständen durchsucht. Die Täter entwenden diversen Schmuck und ein Radio und können unerkannt fliehen. Auch hier entstand ein Sachschaden von 200,-EUR

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter 06192/20790 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de