POL-BOR: Kreis Borken – Polizei bekämpft Raserei / 16 Prozent zu schnell unterwegs / 35 Fahrverbote

30.12.2016 – 08:08

Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.

Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 27 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 10.585 Fahrzeuge fest, dass ca. 16 Prozent der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. 35 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbotes rechnen müssen.

Insgesamt überschritten 1.702 Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 546 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. In den übrigen 1.156 Fällen wurden vor Ort Verwarnungsgelder fällig bzw. Zahlscheine ausgehändigt oder zugestellt.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellten die Beamten an folgenden Messpunkten fest:

Verkehrsdienst Gruppe Süd: - innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 100 km/h in Isselburg auf der Gendringer Straße

- außerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 81 km/h in Bocholt auf der Dinxperloer Straße

Verkehrsdienst Gruppe Nord: - innerorts bei max. zulässigen 50 km/h mit gemessenen 74 km/h in Stadtlohn, auf der Vredener Straße - außerorts bei max. zulässigen 70 km/h mit gemessenen 154 km/h auf der B 54 in Gronau (Baustellenbereich)

Bei einer vorwerfbaren Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts von mehr als 70 km/h muss der Raser mit folgenden Sanktionen rechnen: 1200 Euro, 3 Monate Fahrverbot und 2 Punkte in der "Verkehrssünderdatei".

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/