Lübeck (ots) - In der Silvesternacht 2015/2016 kam es in mehreren deutschen Großstädten zu Gruppen-Übergriffen gegen Frauen im öffentlichen Raum. In Schleswig-Holstein kam es nicht zu vergleichen Ereignissen. Dennoch bereitet sich die Landespolizei Schleswig-Holstein und damit auch die Polizeidirektion Lübeck taktisch intensiv auf die Bewältigung der möglichen polizeilichen Lagen vor. Silvesterveranstaltungen mit hohen Zuschauerzahlen für Feuerwerke und Musikveranstaltungen rücken dadurch näher in den Focus. Bei uns in der Direktion trifft dieses insbesondere auf die Ostseebäder zu. Deshalb
Sollten Sie in Schwierigkeiten geraten
Alle Polizistinnen und Polizisten wollen, dass alle sicher und mit einem guten Gefühl ihre Feier durchführen können. Sollte es dennoch zu Straftaten oder größeren Schlägereien kommen wollen wir schnell reagieren und konsequent handeln.
Kommen Sie gut ins Neue Jahr
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html