Pressebericht vom 03.01.2017
14. Kellerbrand in Untergiesing
15. Versuchter Raub auf Supermarkt - Großhadern
16. Kellerbrand in Ramersdorf
17. Festnahme nach Rucksackraub am Goetheplatz; ein weiterer Täter noch flüchtig
14. Kellerbrand in Untergiesing
Am Montag, 02.01.2017, bemerkten Anwohner gegen 16.00 Uhr in einer Erdgeschosswohnung an der Krumpterstraße in Untergiesing Rauchentwicklung aus dem Keller des Wohnanwesens.
Im Keller war Kinderspielzeug, das unter der Treppe abgestellt war, in Brand geraten. Die Flammen hatten bereits auf die Rohrisolierungen übergegriffen und es kam zu einer massiven Verrußung. Teilweise drangen Rauch und Ruß über die Lüftungsschächte auch in die Wohnungen ein.
Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Die insgesamt 15 Mietparteien konnten nach Ende der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurück. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 50.000 Euro.
Die Brandfahnder der Kriminalpolizei haben vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und konnten einen technischen Defekt als Brandursache bisher ausschließen. Die Ermittlungen dauern an.
15. Versuchter Raub auf Supermarkt - Großhadern
Am Montag, 02.01.2017, gegen 07.00 Uhr, verließ eine 46-jährige Münchnerin ihr Büro in einem Supermarkt in der Gelbhofstraße in Großhandern, um das Brotregal im Verkaufsraum aufzufüllen.
Auf dem Weg dorthin kamen der Frau zwei mit Sturmmasken bekleidete Täter entgegen und hielten ihr einen unbekannten Gegenstand, vermutlich ein Messer, an den Hals. Die Unbekannten forderten die Geschäftsfrau auf, ruhig zu bleiben. Als die 46-Jährige jedoch zurück wich und zu schreien begann, ließen die Täter von ihr ab und flüchteten ohne Tatbeute aus dem Geschäft.
Zur Beschreibung konnte die Münchnerin bloß angeben, dass es sich bei den Tätern um zwei Männer gehandelt hatte, die beide ca. 180 cm groß und mit Sturmmasken maskiert waren. Eine weitere Beschreibung war der Dame nicht möglich.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
16. Kellerbrand in Ramersdorf
Am Montag, 02.01.2017, kam es gegen 17.50 Uhr, zu einem Brand in einem Kellerabteil eines Wohnanwesens in der Balanstraße.
Ein vorbeifahrender Busfahrer bemerkte Rauch, der aus einem Kellerfenster drang und verständigte sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Feuerwehrkräfte mussten die Türen zum Keller, die allesamt verschlossen waren, gewaltsam aufbrechen, um Zugang zum Brandherd zu bekommen. Anschließend löschten sie zwei in Brand geratene Kellerabteile.
Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt.
Auch hier hat die Brandfahndung der Münchner Kriminalpolizei vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Ein technischer Defekt wird bisher als Brandursache ausgeschlossen.
17. Festnahme nach Rucksackraub am Goetheplatz; ein weiterer Täter noch flüchtig
Am Sonntag, 01.01.2017, gegen 22.30 Uhr, hielt sich eine 45-jährige Frau zusammen mit ihrem 16-jährigen Sohn im Zwischengeschoss des U-Bahnhofes Goetheplatz auf, als zwei Männer an ihr vorbeigingen und sofort Streit suchten.
Die Frau und ihr Sohn wurden angepöbelt und beleidigt. Plötzlich schlug einer der beiden Männer der 45-Jährigen ins Gesicht. Gleichzeitig entriss er der Frau ihren Rucksack. Der Sohn kam seiner Mutter zu Hilfe und wurde ebenfalls mit Fäusten geschlagen.
Mit dem geraubten Rucksack flüchteten die beiden Männer in Richtung Lindwurmstraße.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Beamte der Polizeiinspektion 11 (Altstadt) einen 38-jährigen wohnsitzlosen Bulgaren festnehmen. Er wird dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt, der über die Haftfrage entscheiden wird. Die Ermittlungen in Bezug auf den zweiten Täter dauern an.