POL-DN: „Brems Dich – rette Leben!“

Kreis Düren (ots) - Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen sicherer zu machen, ist somit die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2017 verfolgen.

Die Mess- und Kontrollstellen für die 2. Kalenderwoche wurden dabei wie folgt festgelegt:

Montag, 09.01.2017: Güstener Straße, Welldorf / L 12, Schönthal / L 264, Oberzier / B 56, Dürboslar / B 264 Einmündung K 34, Langerwehe / L 136 Einmündung Industriestraß, Aldenhoven / K 9 Glimbach, Linnich

Dienstag, 10.01.2017: Weierstraße, Schlich / L 249, Drove / L 327, Stockheim / L 12, Ameln / L 327 " Am Tierheim", Düren / B 55, Rödingen / K 26 Einmündung L 12, Düren / B 399, Gey und Raffelsbrand

Mittwoch, 11.01.2017: K 27, Schlich / L 264, Vettweiß / K 43, Schopfhoven / B 265, Vlatten / B 56, Krauthausen und Freialdenhoven / K 6, Barmen / L 327, Rommelsheim / L 271, Binsfeld

Donnerstag, 12.01.2017: B 56, Stockheim und Frangenheim / B 57, Körrenzig / Andreasstraße, Kreuzau / B 264, Obergeich / K 9 Glimbach, Linnich / L 12, Schönthal / L 263, Eschweiler ü. Feld

Freitag, 13.01.2017: K 43, Schopfhoven / B 55, Mersch / B 56, Feialdenhoven / L 213, Welldorf / L 154, Hambach und Girbelsrath / L 136, Schleiden / L 253 Einmündung Waldstraße, Jülich / L 136, Stetternich

Samstag, 14.01.2017, und Sonntag, 15.01.2017: Am Wochenende werden darüber hinaus wechselnde Kontrollstellen im gesamten Kreisgebiet eingerichtet, unter anderem auf der B 399 in Höhe der Ortslage Gey.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199