Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 11.01.2017, 09:35 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
OT Gablenz – Mutmaßlichen Einbrecher gestellt
(108) In der Zschopauer Straße beobachtete ein Zeuge (52) am Dienstagabend, wie sich ein Unbekannter am Fenster eines Gebäudes auf einem Firmengelände zu schaffen machte und anschließend in das Gebäude einstieg. Umgehend wurde diese Beobachtung und eine Personenbeschreibung dann der Polizei mitgeteilt, die auch wenig später eintraf. Noch am Tatort konnte der mutmaßliche Einbrecher (32) gestellt werden. Im Gebäude hatte er augenscheinlich nach Brauchbarem gesucht und offenbar Lebensmittel sowie Spirituosen (Wert ca. 500 Euro) zum Abtransport bereitgestellt. Den Sachschaden am eingeschlagenen Fenster schätzte man auf ungefähr 2 000 Euro. Der 32-jährige Tatverdächtige wurde aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls festgenommen und soll einem Haftrichter vorgeführt werden. (SR)
OT Siegmar – Fußgänger erfasst
(109) Von einer Grundstücksausfahrt nach rechts auf die Zwickauer Straße fuhr am Dienstag, gegen 11.15 Uhr, der 63-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes und erfasste dabei einen auf dem Fußweg vorbeilaufenden 76-jährigen Fußgänger. Der 76-Jährige stürzte durch den Anstoß und erlitt schwere Verletzungen. Sachschaden entstand bei dem Unfall keiner. (Kg)
Stadtzentrum – Straßenbahn erfasste Fußgänger
(110) In Höhe der Straße Am Rathaus überquerte am Dienstag, gegen 12.55 Uhr, ein 75-jähriger Mann die Bahnhofstraße und dabei auch die dortigen Straßenbahngleise. Gleichzeitig fuhr eine Straßenbahn (Fahrer: 54) in Richtung Annaberger Straße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen der Bahn und dem Fußgänger, wobei der 75-Jährige nach dem derzeitigen Erkenntnisstand leicht verletzt wurde. Sachschaden entstand keiner. (Kg)
OT Altendorf – Kind bei Unfall verletzt
(111) Ein 12-jähriger Junge betrat am Dienstag plötzlich die Fahrbahn der Waldenburger Straße und wurde dabei von einem in Richtung Limbacher Straße vorbeifahrenden Pkw VW (Fahrer: 48) erfasst. Der 12-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen/Erzgebirgskreis
Revierbereiche Freiberg/Annaberg/Marienberg
Großhartmannsdorf – Trotz Gegenverkehrs im Überholverbot überholt/Zeugen gesucht
(112) Ein 51-jähriger Autofahrer befuhr am 29. Dezember 2016, gegen 16.10 Uhr, die Hauptstraße (B 101) in Richtung Freiberg. An einer Bergkuppe vor der sogenannten Kohlendelle wurde der 51-Jährige, trotz Überholverbots, durchgezogener Fahrbahnmarkierung und Gegenverkehrs, von einem bisher unbekannten Pkw Opel mit Freiberger Kennzeichen (FG-…) überholt. Glücklicherweise kam es zu keiner Kollision der Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. Wer kann Angaben zu diesem Sachverhalt machen? Wer fuhr an diesem Tag und zu dieser Zeit auf der B 101 in Richtung Annaberg-Buchholz und wurde gegebenenfalls durch das Überholmanöver des Opel gefährdet? Wer kann Angaben zum unbekannten Opel-Fahrer machen? Unter Telefon 03731 70-0 werden Hinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Hartha – Kind bei Auffahrunfall verletzt
(113) Auf der Dresdner Straße (S 36) fuhr am Dienstag, gegen 8.55 Uhr, die 42-jährige Fahrerin eines Pkw VW auf einen haltenden Pkw Opel (Fahrer: 41), der durch den Anstoß auf einen davor haltenden Mercedes-Transporter (Fahrer: 53) geschoben wurde. Ein im VW mitfahrendes 4-jähriges Mädchen erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der an den drei Fahrzeugen entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 17.000 Euro. (Kg)
Revierbereich Freiberg
Oederan/OT Frankenstein – In Kurve gestreift
(114) In einer Kurve der S 203 streifte am Dienstag, gegen 13.55 Uhr, ein Renault-Transporter (Fahrer: 36) einen entgegenkommenden Pkw Audi, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5 000 Euro entstand. Die Audi-Fahrerin (30) erlitt leichte Verletzungen. (Kg)
Revierbereich Rochlitz
Burgstädt – Zum Ausweichen gezwungen?/Zeugen gesucht
(115) Die 23-jährige Fahrerin eines Audi A4 befuhr am 10. Januar 2017, gegen 17.15 Uhr, die Chemnitzer Straße aus Richtung Hartmannsdorf. In Höhe des Hausgrundstücks 11 kam ihr ein bisher unbekannter, weißer Kleintransporter teilweise auf ihrer Fahrbahnseite entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, fuhr die 23-Jährige nach rechts, um anzuhalten. Dabei kam es zu einer Berührung mit einem dort parkenden Pkw. Das Spiegelglas des Audi wurde beschädigt (etwa 50 Euro Sachschaden). Der unbekannte Kleintransporter setzte seine Fahrt in Richtung Hartmannsdorf fort. Ob einer der parkenden Pkw beschädigt ist, ist derzeit nicht bekannt. Es waren zunächst keine Beschädigungen an den Autos erkennbar. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Kleintransporter und dessen Fahrzeugführer machen? Zeugen und gegebenenfalls geschädigte Fahrzeugführer melden sich bitte unter Telefon 03737 789-0 im Polizeirevier Rochlitz. (Kg)
Lunzenau/OT Berthelsdorf – Wer streifte Spiegel?/Zeugen gesucht
(116) Am 10. Januar 2017 befuhr gegen 17.45 Uhr der 20-jährige Fahrer eines Seat Ibiza die Dorfstraße aus Richtung Lunzenau in Richtung Berthelsdorf. Etwa 30 Meter vor dem Ortseingang Berthelsdorf streifte ein entgegenkommender, bisher unbekannter Pkw den Seat am Außenspiegel, sodass Sachschaden an diesem in Höhe von ca. 100 Euro entstand. Danach setzte der unbekannte Pkw seine Fahrt fort. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrzeugführer machen? Unter Telefon 03737 789-0 werden Hinweise im Polizeirevier Rochlitz entgegengenommen. (Kg)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Schneeberg – Mutmaßlichen Entblößer gestellt
(117) Am Dienstag, gegen 18.30 Uhr, manipulierte ein Mann vor einer 47-jährigen Frau in der Karlsbader Straße an seinem unbedeckten Geschlechtsteil. Die Frau war in Richtung eines ehemaligen Spielkasinos unterwegs, als sie an Parkplätzen auf den Unbekannten traf. Eine Pkw-Fahrerin (45) hatte das Geschehen beobachtet, angehalten und die 47-Jährige aufgefordert, in das Fahrzeug zu steigen. Dann riefen die Frauen die Polizei. Der Mann lief in Richtung Feuerwehrdepot weiter.
Polizeibeamte konnten aufgrund der Personenbeschreibung kurze Zeit später einen Tatverdächtigen (42) stellen. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts einer exhibitionistischen Handlung ermittelt. Ein möglicher Zusammenhang mit der exhibitionistischen Handlung vom 7. Januar 2017 (siehe Medieninformation Nr. 16 vom 9. Januar 2017) wird geprüft. (SR)
Schneeberg – Kollision beim Linksabbiegen
(118) Am Mittwoch früh befuhr gegen 5.50 Uhr die 49-jährige Fahrerin eines Pkw Opel die Schneeberger Straße (B 93) aus Richtung Weißbach. Gleichzeitig war die 33-jährige Fahrerin eines Pkw Renault auf der Zwickauer Straße (B 93) aus Richtung Schneeberg in Richtung Kirchberg unterwegs. Die Opel-Fahrerin bog an der Kreuzung B 93/S 282 nach links ab und kollidierte dabei mit dem aus Richtung Schneeberg kommenden Renault. Beide Fahrerinnen erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 7 000 Euro. (Kg)
Raschau-Markersbach – Gegen Auto gerutscht
(119) Von der Rudolf-Harbig-Straße nach rechts in eine Grundstückszufahrt bog am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, der 65-jährige Fahrer eines Pkw VW ab. Zur selben Zeit spielten zwei Kinder auf einem in Höhe des Einmündungsbereiches aufgeschobenen Schneefeld. Während der VW abbog, rutschte eines der Kinder, ein 9-jähriges Mädchen, von dem Schneefeld und gegen das Auto. Dabei erlitt die 9-Jährige schwere Verletzungen. Sachschaden entstand nach dem derzeitigen Erkenntnisstand keiner. (Kg)
Revierbereich Stollberg
Oelsnitz/Erzgeb. – Toter nach Wohnungsbrand aufgefunden
(120) In die Äussere Stollberger Straße rief man die Feuerwehr und Polizei wegen Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus am Mittwoch früh, gegen 3.45 Uhr. In der betroffenen Wohnung, in der es aus bisher unklarer Ursache zu einem Brand gekommen war, fand man eine verstorbene Person, offenbar den 73-jährigen Wohnungsinhaber, auf. Angaben zu entstandenem Sachschaden liegen noch nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brandursachenermittler werden den Brandort im Laufe des Tages untersuchen. (SR)
Revierbereich Marienberg
Gornau – Zeugen zu Unfallhergang gesucht
(121) Vom Kaufland-Parkplatz nach links auf die Eisenstraße (S 235) in Richtung Gornau fuhr am 10. Januar 2017, gegen 17.25 Uhr, der 78-jährige Fahrer eines Audi A3. Dabei streifte der Audi einen auf der S 235 aus Richtung Waldkirchen kommenden Toyota Yaris, trotz des Ausweichversuchs des Toyota-Fahrers (22). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der an den Autos entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 1 000 Euro. Es werden Zeugen zum Unfallhergang gesucht. Insbesondere der Busfahrer der Linie 207, Olbernhau – Chemnitz, der nach dem Audi-Fahrer vom Kaufland-Parkplatz fuhr, wird gebeten, sich im Polizeirevier Marienberg zu melden. Unter Telefon 03735 606-0 werden Hinweise entgegengenommen. (Kg)
Medieninformation [Download *.pdf, 55.17 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]