Gescher (ots) - (dh) Am Sonntag, um 02:15 Uhr, wurde der Kreisleitstelle der Feuerwehr ein Brand in der Unterkunft für Zuwanderer in der Von-Galen-Straße gemeldet. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gescher und der Polizei fuhren unverzüglich zum Einsatzort, wo jedoch kein Feuer festgestellt werden konnte.
Ein Bewohner hatte zur Meldezeit vier Personen in der Unterkunft bemerkt, die durch die unverschlossene Tür das Gebäude betreten und über den Hausalarm den Notruf abgesetzt hatten. Danach verließen die vier Personen das Gebäude in unbekannte Richtung. Bei den Personen soll es sich laut Angaben des Zeugen um drei deutsche Männer und einen dunkelhäutigen Mann gehandelt haben.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Missbrauchs von Notrufeinrichtungen. Hinweise bitte an die Kripo in Ahaus unter Telefon 02561-9260.
Nach der Erleichterung, dass kein Brand oder anderer Notfall vorlag, folgte die allgemeine Ernüchterung. Alle Einsatz- und Rettungskräfte waren komplett unnötig zur Einsatzstelle geeilt und standen in dieser Zeit nicht für andere Aufgaben zur Verfügung. Das Strafgesetzbuch stellt den absichtlichen oder wissentlichen Missbrauch von Notrufeinrichtungen unter empfindliche Strafen. Regelmäßig rücken neben den hauptberuflich tätigen Rettungskräften auch viele freiwillige Helfer aus. Diese unterbrechen ihre Tätigkeiten und verlassen ihre regulären Arbeitsstellen. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen drohen bei Missbrauch deshalb auch schnell zivilrechtliche Folgen. So kann jemand, der bewusst falschen Alarm auslöst, für die entstandenen Kosten zur Verantwortung gezogen werden.
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Dieter Hoffmann
Telefon: 02861-900-2202
http://www.polizei.nrw.de/borken/