PD Chemnitz – In vier Autos eingebrochen

Inhalt In vier Autos eingebrochen Medieninformation: 29/2017
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 16.01.2017, 10:00 Uhr

Chemnitz>

 

OT Hilbersdorf – In vier Autos eingebrochen/Tatverdächtiger festgenommen

(168) Der Besitzer eines Pkw Skoda überraschte Sonntagabend, gegen 22.15 Uhr, einen zunächst unbekannten Mann, der in seinen in der Helmholtzstraße abgestellten Skoda eingebrochen war. Der Täter flüchtete daraufhin mit erbeuteten Kaugummis und einem USB-Stick. Alarmierte Polizeibeamte konnten ihn wenig später im Rahmen der Tatortbereichsfahndung stellen und vorläufig festnehmen. Denn der
25-Jährige steht im Verdacht, am Sonntagabend auch an drei weiteren im Stadtteil abgestellten Autos (Audi, Citroën, Mercedes) die Seitenscheiben eingeschlagen zu haben, um unter anderem an eine Sonnenbrille zu kommen. Entsprechendes Diebesgut wurde beim 25-Jährigen gefunden und sichergestellt. (Ry)

Stadtzentrum – Mieter bei Wohnungsbrand verletzt

(169) Zu einem Wohnungsbrand in der Reitbahnstraße mussten Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend, kurz nach 20 Uhr, ausrücken. Offenbar war der Brand in der Küche eines Mieters (35) ausgebrochen, als er Kerzenwachs in einem Topf erhitzt hatte. Feuerwehrleute löschten die Flammen. Der 35-Jährige kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in eine Klinik. Zur Höhe des Sachschadens in der betroffenen Wohnung liegen noch keine Angaben vor. (Ry)

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Mittweida

Mittweida – Maskierter Einbrecher verletzte Bewohnerin/Zeugen gesucht

(171) In der Nacht zu Sonntag (15. Januar 2016), kurz nach 3 Uhr, wachte eine 30-jährige Hausbewohnerin in der Gartenstraße durch Klingeln an der Haustür auf. Als die Frau die Tür öffnete, drückte ein unbekannter, maskierter Mann dagegen und versuchte sich so Zutritt ins Haus zu verschaffen. Die Bewohnerin kam zu Sturz und zog sich Verletzungen zu. Ein zweiter Bewohner (31) kam der schreienden 30-Jährigen zu Hilfe, woraufhin der Täter die Flucht ergriff. Alarmierte Polizeibeamte stellten im Rahmen der Tatortarbeit schließlich Hebelspuren an der Terrassentür des Einfamilienhauses fest. Der Unbekannte war laut Opfer mit einer weißen Jacke, einer schwarzen Hose sowie einer Maske mit Schlitz bekleidet. Möglicherweise ist er nach einer kurzen Flucht zu Fuß mit einem in der Gartenstraße abgestellten Auto verschwunden. Die Ermittlungen dauern an.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nunmehr Zeugen. Wer hat vor, während oder auch nach der Tat Beobachtungen gemacht, die mit dem geschilderten Sachverhalt in Verbindung stehen könnten? Hinweise erbittet das Polizeirevier Mittweida unter Telefon 03727 980-0. (Ry)

Striegistal (Bundesautobahn 4) – Ins Schleudern geraten

(172) Am Sonntagmorgen befuhr gegen 9.25 Uhr die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat die A 4 in Richtung Eisenach. Ungefähr 2,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Berbersdorf geriet der Fiat beim Wiedereinordnen nach einem Überholvorgang auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fiat kollidierte mit dem Wildschutzzaun, kippte um und blieb hinter der Böschung auf der linken Seite liegen. Die 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5000 Euro. (Kg)

Lichtenau/OT Oberlichtenau – Gegen Entgegenkommenden geschleudert

(173) Die S 200 aus Richtung Chemnitz in Richtung Mittweida befuhr am Sonntag, gegen 18.20 Uhr, der 18-jährige Fahrer eines Pkw Audi. In Höhe der Autobahnauffahrt auf die A 4 in Fahrtrichtung Eisenach, Anschlussstelle Chemnitz-Ost, geriet der Audi in einer Rechtskurve auf der winterglatten Fahrbahn ins Schleudern. Der Audi kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Dacia, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 10.000 Euro entstand. Die Dacia-Fahrerin (24) wurde bei dem Unfall leicht verletzt. (Kg)


Erzgebirgskreis

Revierbereich Annaberg

Annaberg-Buchholz – Parkplatzrempler/Zeugen gesucht

(174) Am 30. Dezember 2016 parkte zwischen 7 Uhr und 8 Uhr ein Opel Astra auf dem Parkplatz des Erzgebirgscenters im Gewerbering. Während dieser Zeit stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den Opel und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 1 000 Euro. Das unbekannte Fahrzeug könnte rötlich/weinrot lackiert sein. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen? Unter Telefon 03733 88-0 werden Hinweise im Polizeirevier Annaberg entgegengenommen. (Kg)

Königswalde – Wer stieß gegen parkenden Honda?/Zeugen gesucht

(175) Zwischen dem 4. Januar 2017, 10.30 Uhr, und dem 5. Januar 2017, 10.30 Uhr, war ein Honda Jazz am Fahrbahnrand der Mildenauer Straße, in Höhe Hausgrundstück 44, abgestellt. Während dieser Zeit stieß ein bisher unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren gegen den Honda und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 1 500 Euro. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Unfallverursacher machen können. Im Polizeirevier Annaberg werden Hinweise unter Telefon 03733 88-0 entgegengenommen. (Kg)

Revierbereich Aue

Grünhain-Beierfeld – Kind bei Unfall schwer verletzt/Zeugen gesucht

(176) Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand rannte am 15. Januar 2017, gegen 15.35 Uhr, ein 11-jähriger Junge von der Lößnitzer Straße auf die Auer Straße und stieß dabei mit einem vorbeifahrenden Jeep Cherokee (Fahrer: 36) zusammen. Der Junge erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden am Jeep in derzeit der Pressestelle unbekannter Höhe. Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Unter Telefon 0371 387-495808 werden Hinweise bei der Polizeidirektion Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Revierbereich Marienberg

Pockau-Lengefeld/OT Kalkwerk – Vier Fahrzeuge bei Unfall beschädigt

(177) An einer Steigung der B 101 überholte am Sonntag, gegen 10.25 Uhr, der aus Richtung Pockau kommende 37-jährige Fahrer eines Pkw VW ungefähr 300 Meter vor dem Ortseingang Kalkwerk ein am Fahrbahnrand befindliches Fahrzeug. Der Fahrer (44) eines entgegenkommenden Pkw VW bremste, um nicht mit dem überholenden Pkw zu kollidieren, und kam auf der winterglatten Fahrbahn zum Stehen. Zwei nachfolgende Pkw (Renault, Skoda) fuhren aufeinander und auch auf den haltenden VW. Der Skoda stieß noch gegen einen entgegenkommenden Pkw Audi. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am VW des 44-Jährigen, dem Renault, dem Skoda und dem Audi entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 19.000 Euro. Der VW des 37-Jährigen blieb unbeschädigt. (Kg)


Medieninformation [Download *.pdf, 49.51 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]