Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 17.01.2017, 10:00 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
OT Altchemnitz – Fußgängerin und Straßenbahn stießen zusammen
(182) Die Annaberger Straße aus Richtung Zöblitzer Straße in Richtung Südringauffahrt überquerte am Montagmittag, gegen 11.25 Uhr, eine 69-jährige Fußgängerin. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer in Richtung Stollberg fahrenden Straßenbahn (Fahrer: 28), wobei die Fußgängerin leicht verletzt wurde. Sachschaden entstand bei dem Unfall keiner. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen/Erzgebirgskreis
Revierbereich Freiberg/Revierbereich Aue
Verkäuferinnen um mehrere hundert Euro betrogen
(183) Die Polizei in Freiberg und Aue ermittelt derzeit wegen einer Betrugsmasche. In beiden Revierbereichen gingen am Samstag und am gestrigen Tag in jeweils einem Einkaufsmarkt Anrufe ein. Die Anrufer gaben an, von der „Abteilung Geschenkkarten“ der jeweiligen Marktzentralen zu sein. Sie fragten nach den PIN-Codes für mehrere „iTunes“- und „STEAM“-Karten, da diese angeblich demnächst ablaufen würden und entwertet werden müssten. Beide Verkäuferinnen übermittelten am Telefon die PIN-Codes für insgesamt 50 solcher Geschenk- und Wertkarten. Erst als sich die Geschädigten in ihren Marktzentralen rückversichern wollten, fiel der Schwindel auf. Der Gesamtschaden beläuft sich nunmehr auf knapp 2 000 Euro.
Angesichts dieser Masche warnt die Polizei. Geben Sie niemals am Telefon Codes für Wertkarten jeglicher Art durch! Versichern Sie sich bei solchen Telefonaten, ob das Gegenüber am anderen Ende der Leitung tatsächlich zur Firma gehört! Informieren Sie im Zweifel ihre Vorgesetzten oder über die 110 die Polizei! (Ry)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Frankenberg (Bundesautobahn 4) – Zwei Unfälle nacheinander
(184) Die A 4 in Richtung Dresden im linken Fahrstreifen befuhr am Montagabend, gegen 20.55 Uhr, die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Honda. Reichlich einen Kilometer vor der Anschlussstelle Frankenberg brach das Heck des Honda auf der winterglatten Fahrbahn aus und das Auto drehte sich. Dabei prallte der Pkw gegen die Mittelschutzplanke und blieb dann leicht quer auf dem linken Fahrstreifen stehen. Die 21-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3 500 Euro.
Zeitgleich näherte sich der 46-jährige Fahrer eines Pkw Citroën dem verunfallten Honda und konnte eine Kollision trotz Ausweichversuchs nicht verhindern. Danach kam der Citroën quer im Straßengraben zum Stillstand. Der Honda schleuderte durch den Anstoß über alle drei Fahrstreifen und kollidierte noch mit einem Tanklastzug Mercedes (Fahrer: 42). Der Honda blieb schließlich auf dem mittleren Fahrstreifen stehen. Bei diesem zweiten Unfall erlitt der Citroën-Fahrer leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 15.000 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Burkhardtsdorf – Vorfahrtsfehler?
(185) Von der Uferstraße nach links auf die bevorrechtigte Untere Hauptstraße fuhr am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, der 46-jährige Fahrer eines Pkw BMW. Dabei kollidierte der BMW mit einem von links kommenden Pkw Nissan (Fahrer: 37). Der Nissan kollidierte infolge des Anstoßes noch mit einem ihm entgegenkommenden Pkw Isuzu (Fahrer: 30). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der an den drei Fahrzeugen entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 30.000 Euro. (Kg)
Medieninformation [Download *.pdf, 43.85 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]