Hemer (ots) - Uhrenbetrug hat funktioniert
Am Samstag, 21.01.2017, gegen 15:30 Uhr, wurde ein 74 jähriger Hemeraner auf dem Parkplatz des "Trinkgut" an der Hauptstraße von einem unbekannten Mann vertrauensvoll angesprochen.
"Wir kennen uns doch, wir haben doch zusammen gearbeitet. Ich brauche Geld um zurück nach Italien zu kommen. Ich habe hier Uhren, 5 Stück für 500.- Euro und eine bekommst Du geschenkt."
Der nichtsahnende Senior übergab dem vermeintlichen Kollegen das Geld und er erhielt dafür in zwei roten und blauen Schachteln sechs Armbanduhren.
Danach verließ der "ehemalige Arbeitskollege" den Parkplatz in einem hellen Pkw, eventuell grau oder silber ähnlich eines VW Golf oder Opel in unbekannte Richtung. Zu Hause stellte der Senior die minderwertige Qualität fest.
Personenbeschreibung: volles Gesicht, korpulent, dunkle Haare, ca. 60-65 Jahre, sprach Deutsch mit italienischem Akzent, hellbraune Jacke
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Hemer (Tel.: 9099-0) in Verbindung zusetzten.
Hier erneuter Appell: Fallen Sie nicht auf "ehemalige" Arbeitskollegen rein, wenn diese Geld von ihnen fordern und ihnen dann Sachgeschenke als Gegenleistung anbieten. Es handelt sich ausnahmslos um Betrüger! Informieren sie umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110, damit die Polizei die Personen an Ort und Stelle überprüfen kann.
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis