Salzgitter (ots) - Spaziergänger auf der Eisfläche des Salzgittersees
Salzgitter, Westfalenstraße/Reppnersche Bucht, 28.01.2017, 15:35
Auf der nur teilweise zugefrorenen Eisfläche des Salzgittersees wurden 10 Personen (Erwachsene und Kinder) festgestellt. Die Personen wurden durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgefordert, die Eisfläche umgehend zu verlassen. Es folgte ein Gespräch über die Gefahren und (insbesondere an die Erwachsenen gerichtet) der Hinweis auf die Vorbildfunktion, um eine Nachahmung durch die Kinder zu vermeiden.
Sachbeschädigung an Pkw, 5 Jahre alter Haftbefehl vollstreckt
Salzgitter (Thiede), Breslauer Straße, 28.01.2017, 19:00 Uhr
Vermutlich im Streit um ein Auto riss ein 34-jähriger Mann die Kennzeichen des Pkw ab. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme überprüften die hinzugezogenen Polizeibeamten den Mann und stellten fest, dass dieser durch die Staatsanwaltschaft Stendal gesucht wurde. Es bestand seit mehreren Jahren ein Haftbefehl, da der Mann noch eine Freiheitsstrafe zu verbüßen hatte. Der 34-jährige wurde verhaftet und in die Justizvollzugsanstalt gebracht.
Wohnungseinbruch
Salzgitter, Berliner Straße, 28.01.2017, 18:30 - 21:30 Uhr
Bislang unbekannte Täter hebelten ein Fenster einer Erdgeschosswohnung auf und gelangten so in die Wohnung. Hier wurden diverse Räume betreten und durchsucht. Diebesgut und Schadenshöhe stehen derzeit noch nicht fest.
Ruhestörung
Salzgitter, 29.01.2017, Ackerstraße, 02:30 Uhr
Eine 20-jährige Frau störte durch Partylärm die Ruhe ihrer Nachbarn. Nach Aufforderung durch die Polizei zeigte sie sich zunächst einsichtig und stellte die Musik leiser. Ca. 1,5 Stunden später war es jedoch wieder so laut, dass die Polizei erneut erscheinen musste. Durch die eingesetzten Beamten wurde die Party beendet. Gegen die Gastgeberin wurde ein Verfahren wegen Ruhestörung eingeleitet.
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter: PHK Woelke
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de