Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld / Mitte - Zwei Beamte des Verkehrskommissariats Unfallprävention und Opferschutz informierten am Mittwoch, 25. Januar 2017, interessierte Bielefelder Senioren auf der Veranstaltung im Aktivitätenzentrum der AWO Bielefeld. Die kleine "Reisemesse" findet seit 17 Jahren statt.
In der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr erschienen etwa 150 Senioren am Veranstaltungsort in der Meinolfstraße. Zur Zielgruppe gehörten ältere Menschen, die selbstständig mobil unterwegs sind - sei es als Fußgänger, als Autofahrer oder als Fahrgast von Öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die beiden Polizeihauptkommissare Horst Lehmann und Lothar Prüßner informierten zu dem Themengebiet "Verkehrssicherheit im Alter". Sie gaben den Senioren Hinweise zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr insbesondere während der dunklen Jahreszeit.
Bei einem Verkehrsquiz konnten die Senioren ihr Wissen über ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr testen. Wer alle Fragen richtig beantwortet hatte, durfte sich nicht nur über den richtigen Lösungssatz "mobil aber sicher" freuen, sondern auch über ein großes Reflexband, das es als Dankeschön dazu gab.
Polizeihauptkommissar Horst Lehmann kommentierte einen Reaktionstest an ein Simulationsgerät: "Die Teilnahme war natürlich freiwillig und niemand riskierte dabei eine Strafe von der Polizei. Vielmehr bekamen die Senioren wertvolle Erfahrungen zum persönlichen Reaktionsvermögen." Gleichzeitig wiesen die Polizisten auf einen Fahr-Fitness-Check bei ausgewählten Fahrschule hin, bei dem Senioren im eigenen Auto von einem Fahrlehrer begleitet und auf ihre Fahrsicherheit überprüft werden.
Die beiden Beamten tauschten sich während der Veranstaltung mit anderen Betreibern von Infoständen aus und gewannen Ansprechpartner mit viel Erfahrungen im Umgang mit mobilen Senioren.
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0