3 Dokumente
- PlakatmotivFeuerwehrfrau.pdf
PDF - 1,2 MB - 2017-02-03Gesprächspartner.pdf
PDF - 193 kB - 2017-02-03Presseeinladung.pdf
PDF - 137 kB
Wuppertal (ots) - Nicht wegzudenken sind rund 130.000 ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder in Nordrhein-Westfalen, die stets für den Ernstfall bereitstehen. Eine landesweite Werbekampagne soll neue Interessenten in die Wehren bringen.
Das landesweite Projekt "FeuerwEhrensache", wird ab Februar 2017 im ganzen Land für Aufmerksamkeit sorgen. Über 2.000 Großplakatwände und die sozialen Medien werben dann für das Feuerwehr-Ehrenamt. Auch die Heiligenhauser Feuerwehr möchte durch die Kampagne mit fünf Plakatstandorten in der Stadt weitere Frauen und Männer für das Ehrenamt begeistern.
Zum Auftakt der landesweiten Kampagne "FREIWILLIGE FEUERWEHR. Für mich. Für alle." laden das Projekt FeuerwEhrensache, der Verband der Feuerwehren in NRW e. V. und die Feuerwehr Heiligenhaus zu einem gemeinsamen Pressetermin ein am
Freitag, den 3. Februar 2017 um 12:00 Uhr, Velberter Straße 140, 42579 Heiligenhaus (Plakatstandort)
Am genannten Ort besteht Gelegenheit, mit den Gesprächspartnern ein gemeinsames Foto vor der Großplakatwand zu fertigen. Im Anschluss wird das Pressegespräch im nahegelegenen Gasthof Kuhs (Velberter Straße 146) stattfinden. Hier finden sie ebenfalls ausreichende Parkgelegenheiten.
Im Gespräch werden Sie über die Kampagne informiert von
Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW e. V.
Abteilungsleiterin "Gefahrenabwehr" im Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW
Projektleiterin des Projektes "FeuerwEhrensache" im Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW
Pressesprecher der Feuerwehr Heiligenhaus
Mit über 130.000 ehrenamtlichen Mitgliedern ist die Freiwillige Feuerwehr in NRW ein zentraler Teil der Gefahrenabwehr. Im bevölkerungsreichsten Bundesland wird trotz des sehr urbanen Umfelds rund 85 % der Feuerwehrarbeit ehrenamtlich geleistet. Das Projekt "FeuerwEhrensache" ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ministerums für Inneres und Kommunales des Landes NRW und des Verbandes der Feuerwehren in NRW e. V.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.freiwillige-feuerwehr.nrw / www.facebook.com/freiwilligefeuerwehrnrw und www.feuerwehrensache.nrw.de / www.facebook.com/feuerwehrensache
Rückfragen bitte an:
Verband der Feuerwehren in NRW e.V.
Windhukstraße 80
42277 Wuppertal
Christoph Schöneborn
Telefon: 0202-317712-10
Mobil: 0170 2218032
E-Mail: christoph.schoeneborn@vdf-nrw.de
http://www.vdf-nrw.de