Wilhelmshaven (ots) - wangerland. Am Dienstagvormittag, 31.01.2017, bekam Ingo Weber, Leiter der Polizeistation Wangerland, von Jörn Kreikebaum, dem Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland seine Urkunde für den wohlverdienten Ruhestand überreicht.
Bevor es jedoch zu der Übergabe der Urkunde kam, hielt der Inspektionsleiter eine kleine Postkarte hoch und erklärte den Gästen und dem sichtlich überraschten Pensionär: "Damit fing alles an! Mit dieser Postkarte, die am 11.01.1974 abgestempelt wurde und auf der noch eine 30 Pfennig Briefmarke aufgeklebt war, bat Ingo Weber um seine Bewerbungsunterlagen bei der Polizei und hatte Erfolg!"
Im Rahmen der kleinen gemütlichen Abschiedsfeier in einem Gasthaus in Horumersiel sprach Jörn Kreikebaum seinen ausdrücklichen Dank für die geleistete und zuverlässige Arbeit von Ingo Weber aus.
Kreikebaum hob insbesonders sein Engagement im Bereich der Verkehrssicherheit hervor: "Sie waren u.a. schon bei den Kleinen in der Grundschule aktiv und als vorbildlicher Motivator unterwegs. Als langjähriges Mitglied im Präventionsrat haben Sie sich auch für die so wichtige Präventionsarbeit engagiert!"
Der Inspektionsleiter betonte außerdem das hohe Ansehen und die hohe Akzeptanz in der Gemeinde: "Herr Weber, Sie können stolz auf Ihr besonderes Wirken in der Gemeinde Wangerland zurückzublicken!"
Bevor der gebürtige Wuppertaler 1974 in Hann. Münden seine Polizeiausbildung begann, war er Fernmelder und über die dienstlichen Stationen in Uelzen und Wennigsen, kam er erneut nach Hann. Münden, bevor ihn sein Weg über Braunschweig ins Wangerland führte.
Ingo Weber war bereits seit vielen Jahren im Wangerland auf der Station tätig und ehrenamtlich in Hooksiel im Sportverein engagiert, bevor er die Leitung der Station übernahm.
Der 62-Jährige, von dem seine Stationskollegen sagen, dass er sich immer für ihre Belange eingesetzt hat, gilt als ein "echtes Urgestein" und war sowohl für die eigenen Kollegen, als auch für die Bürgerinnen und Bürger im Wangerland ein verlässlicher Ansprechpartner.
Mit den Worten: "Mit dem heutigen Tag bin ich dann mal weg!", freut sich der Pensionär, der sich selbst als 'Bücherwurm' bezeichnet und begeisterter Fahrradfahrer ist, nun auf die vielen ungelesenen Bücher und die noch unentdeckten Radwege, aber vor allem auf die gemeinsame Zeit mit seiner Familie!
Zum Abschluss bedankte sich Ingo Weber ausdrücklich bei seinen Stationskollegen: "Ohne euch wär diese tolle Zeit gar nicht möglich gewesen!"
Holger Wermerßen, Leiter des Polizeikommissariats Jever, stellte als Nachfolger Werner Remmers vor: "Als Person muss ich Werner Remmers eigentlich gar nicht vorstellen, da er bereits seit über drei Jahrzehnten im Wangerland tätig und damit bestens auf seine neue Aufgabe vorbereitet ist und Land und Leute kennt!"
Werner Remmers wurde 1975 eingestellt und ist dem Norden immer treu geblieben. Über den Ausbildungsstandort in Oldenburg, führte ihn sein Weg über Varel nach Wilhelmshaven, bevor er von 1981 - 1985 zum damaligen Polizeirevier Jever wechselte.
Die Beamten der Station behalten einen sportbegeisterten Teamplayer und haben mit ihm als 'neuen' Leiter jemanden, auf den immer Verlass ist und die Bürgerinnen und Bürger im Wangerland einen weiteren verlässlichen Ansprechpartner in ihrer Region!
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de