Gerichtliches Kontaktverbot missachtet – Haftbefehl wegen Gefährlicher Körperverletzung gegen 30-jährigen Iraner ergangen
LANDSHUT. Ein 30-jähriger Iraner verschaffte sich Zugang zur Wohnung seiner 33-jährigen ehemaligen Lebensgefährtin in der Altdorfer Straße, obwohl ihm der Kontakt zu der 33-Jährigen aufgrund eines richterlichen Beschlusses nach dem Gewaltschutzgesetz seit August 2016 verboten war.
Am Montag, 30.01.2017, gegen 23.10 Uhr, verschaffte sich der Iraner erneut Zugang zur Wohnung der 33-Jährigen. Nachdem der Mann in der Wohnung seiner ehemaligen Lebensgefährtin war, schlug er der Frau zunächst mit der Faust mehrmals ins Gesicht, versuchte sie anschließend mit einem Metallrohr auf den Kopf zu schlagen und drohte der Frau schließlich, dass er sie umbringen werde. Glücklicherweise konnte die Frau den Angriff mit dem Metallrohr selbst abwehren.
Der Geschädigten gelang es schließlich, die Polizei zu verständen, der Iraner konnte im Treppenhaus von der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Das Opfer erlitt bei der Attacke leichte Verletzungen.
Beim anschließenden Transport zur Polizeidienststelle beleidigte der Asylbewerber die eingesetzten Beamten mehrmals mit rassistischen Ausdrücken.
Die Ermittlungen der Kripo Landshut dauern an.
Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Landshut bestätigte den von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragten Haftbefehl. Der Iraner wurde am 31.01.2017 in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Medien-Kontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, 09421-868-1014
Veröffentlicht am 01.02.2017, 11.12 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »