Wermelskirchen – Routinekontrolle endet mit Blutprobe

Wermelskirchen (ots) - Nach einer Routinekontrolle musste ein 22-Jähriger mit zur Blutprobe.

Am späten Dienstagnachmittag (31.01.) überprüften Beamte der Wache Burscheid einen Opel-Fahrer auf der Straße Neuenhöhe, weil er während der Fahrt sein Handy benutzte.

Sofort fielen deutlich vergrößerte Pupillen bei dem Leichlinger auf. Auch ein weiterer Test ergab Anzeichen für einen Drogenkonsum. Der 22-Jährige konnte sich das nicht erklären und stimmte einen Drogen-Vortest ausdrücklich zu.

Da dieser ebenfalls Drogenkonsum anzeigte, wurde eine Blutprobe bei dem jungen Mann entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sollte das Ergebnis der Blutprobe den Verdacht bestätigen, erwartet den Leichlinger ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot. (rb)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de