Brand eines Schweinestalls – hoher Sachschaden

Brand eines Schweinestalls - hoher Sachschaden Hohenthann, Lkr. Landshut
Am Freitag, geg. 16.45 Uhr, brannte im Ortsteil Bibelsbach ein Schweinestall ab. Dabei sind 720 Schweine und Ferkel verendet.
Aus noch unbekannter Ursache geriet auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Schweinestall in Brand. Durch die schnelle Brandentwicklung war es nicht mehr möglich, die darin befindlichen 120 Zuchtsauen und 600 Ferkel rechtzeitig zu evakuieren. Sämtliche Tiere sind im brennenden Stall verendet. Wegen der witterungsbedingt noch zugefrorenen Löschweiher vor Ort und des dadurch bedingten Löschwassermangels konnte die eingesetzte Feuerwehr nur die Ausweitung des Brandes auf angrenzende Gebäude verhindern. Der betroffene Stall wird kontrolliert abbrennen. Die auf dem Dach des Stalles installierte Photovoltaikanlage wurde ebenfalls komplett zerstört. Der Schaden wird derzeit auf mindestens 400 000 Euro geschätzt. Drei Angehörige der betroffenen Bauernfamilie erlitten einen Schock und kamen zur Beobachtung in ein örtliches Krankenhaus.
Als mögliche Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die ersten Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Landshut übernommen.
Im Einsatz befinden sich neben der Polizei Rottenburg a.d. Laaber Kräfte der Feuerwehren Landshut, Rottenburg, Ahrain, Hohenthann, Türkenfeld, Schmatzhausen, Petersglaim Oberhatzkofen und Weihmichl. Rettungskräfte des BRK sind einschließlich Notarzt und der schnellen Einsatzgruppe Betreuung mit über 50 Personen vor Ort.

Medien-Kontakt: Pol.-Präs. Ndby., Einsatzzentrale, Anton Pritscher, EPHK, 09421-868-1410
Veröffentlicht am 03.02.2017 um 19.30 Uhr

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »