Braunschweig (ots) - In den Vormittagsstunden des 03.02.2017 erhielt eine 90-jährige Braunschweigerin den Anruf von einem angeblichen Kriminalbeamten. Nach dessen Angaben zufolge hätte die Polizei zwei Jugendliche in der Nähe ihrer Wohnung festgenommen, welche einen Zettel mit ihrem Namen und Anschrift in der Hose hätten. Für die Folgezeit seien zwei Kripobeamte angekündigt worden, die sie aufsuchen wollen. Mutmaßlich ihrer ablehnden Haltung des Anrufers gegenüber erfolgte kein Besuch der "falschen Kriminalbeamten".
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3034 und -3033
Fax: 0531/476-3035
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de