Cloppenburg/Vechta (ots) - Damme - Polizeikommissariat Vechta ist gut auf "Dammer Carneval" vorbereitet
Vom 18. - 20. Februar wird in diesem Jahr der "Dammer Carneval" als Straßenkarneval mit den beiden Karnevalsumzügen am Sonntag und am Montag gefeiert. Der traditionelle "Dammer Carneval" lockte im vergangenen Jahr mehr als 70.000 "Narren" auf die Straße. Am Freitag, den 03. Februar 2017 trafen sich die Verantwortlichen der Polizei, des Rettungsdienstes, der Stadt Damme, des Landkreises sowie Vertreter der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614, um eine letzte Feinabstimmung zum erarbeiteten Sicherheitskonzept vorzunehmen.
Beim Dammer Carneval handelt es sich um ein Volksfest mit überwiegend friedlichem Charakter, bei dem sich im Verhältnis zur hohen Besucherzahl und im Vergleich zu ähnlichen Veranstaltungen wenige Straftaten ereignen. Dennoch soll den Teilnehmern und Zuschauern an den Umzügen sowie beim nächtlichen Treiben ein hohes Sicherheitsgefühl vermittelt werden. Dies auch mit Blick auf die Ereignisse, am 19. Dezember 2016 auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin und in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln. Insofern wurde der Einsatzplanung mit einer erhöhten und deutlich sichtbaren polizeilichen Präsenz Rechnung getragen.
Die Beamten der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, werden in diesem Jahr sowohl bei den Umzügen als auch in der Nachtzeit von Einheiten der Bereitschaftspolizei unterstützt. Darüber hinaus wird der Karnevalsumzug mit gut 200 Gruppen und rund 8.000 Teilnehmern auf einer Länge von ca. 8 Kilometern, am Sonntag durch Polizeireiter der Polizeireiterstaffel aus Hannover mit ihren Pferden angeführt.
Martin Marquardt als Leiter der Polizeistation Damme richtet zudem einen Appell an die "Narren": Das Mitführen von Gegenständen wie Anscheinswaffen ist nicht nur nicht erlaubt, sondern kann auch Ängste schüren. Auch auf terroristisch anmutende Verkleidung sollte in diesem Zusammenhang verzichtet werden.
Dabei sind die Beamten nicht nur im unmittelbaren Bereich der Karnevalsfeierlichkeiten präsent. Im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus gewährleisten sie die sichere An- und Abfahrt aller Besucherinnen und Besucher und führen Verkehrskontrollen durch. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass eigens für den Dammer Carneval ein öffentliches Busnetz eingerichtet wurde.
Im Vorfeld des Karnevals wurde auch wieder die Plakataktion "Kenn` dein Limit" ins Leben gerufen. Neben der Durchführung von Informationsveranstaltungen in den Dammer Schulen, die durch den Landkreis Vechta und das Präventionsteam der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta durchgeführt werden, wird in diesem Jahr eine sog. "Mobile Bar" an der Großen Straße in Damme (neben dem Gebäude der Polizeistation) eingerichtet. Hier können, für kleines Geld, alkoholfreie Getränke erworben werden. Dieses Projekt wird durch den Landkreis Vechta, den Präventionsrat sowie das Schutzengelprojekt unterstützt.
Die Polizeistation Damme ist wie gewohnt an den Karnevalstagen rund-um-die Uhr besetzt und unter der Telefonnummer 05491/9500 (Notruf: 110) erreichbar.
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de