Pressemitteilung vom 06.02.2017 ++ Videoüberwachung am Neuen Markt ++

PI Leer/Emden (ots) - Emden - Als weitere Konsequenz aus Straftaten, die sich am Neuen Markt als Treffpunkt des Emder Nachtlebens oftmals alkoholbedingt ereigneten, wird eine Videoüberwachung ein weiterer Schritt der Bemühungen der Stadt Emden gemeinsam mit der Polizeiinspektion Leer/Emden sein, um fortan ebendieser Problematik zu begegnen. Bisher wurde am 01.04.2013 eine Sperrzeit eingeführt. Darüber hinaus folgte am 01.05.2016 eine Vereinbarung einer Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt und der Polizei in Emden sowie den Emder Gastronomiebetreibern. Durch die Einführung einer Videoüberwachung sollen Täter von einer Tat abgeschreckt werden, da sich das Entdeckungsrisiko deutlich erhöhen wird. Dies kann die Wirkung haben, dass Rechtsverstöße unterlassen werden und hätte somit einen präventiven Charakter. Aber auch im Bezug auf die Repression kann durch die Auswertung des aufgezeichneten Bildmaterials die Überführung von Tätern erleichtert werden und in einem späteren Gerichtsverfahren als Beweismittel dienen. Insgesamt soll das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöht werden. Der Probebetrieb der Videoüberwachung ist für die siebte Kalenderwoche geplant. Die erforderlichen Baumaßnahmen werden morgen, 07.02.2017, beginnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Sina Butke
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de