Ulm (ots) - Gleich zweimal versuchten es Unbekannte im Wiesengrund. Zwischen 23 Uhr und 8:30 Uhr hebelten sie an den Türen zweier benachbarter Häuser. In einem Fall scheiterte der Täter an der robusten Türe. Im Zweiten wurde er möglicherweise gestört. Die Türe öffnete sich zwar durch das Hebeln. Betreten hatte der Täter das Haus augenscheinlich jedoch nicht. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Taten zusammenhängen. Sie ermittelt nun und sucht nach den Unbekannten.
In Mergelstetten brach ein Täter zwischen 18 Uhr und 20:15 Uhr ein. Im Immergrünweg hebelte er eine Terrassentür auf. Der Dieb durchwühlten das gesamte Wohnhaus und stahl einen Computer. Spezialisten der Polizei sicherten später die Spuren am Tatort.
Ob wirklich ein Zusammenhang zwischen den Fällen in der Nacht besteht, ermittelt nun die Polizei Heidenheim. Sie fragt:
Zeugen werden gebeten, sich unter 07321/3220 an die Polizei Heidenheim zu wenden.
Tipps und Hinweise, wie Sie sich gegen Einbrüche schützen können, erfahren sie online unter www.polizei-beratung.de. Weitere Hinweise erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienststelle oder den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen. Für Heidenheim ist diese unter der Telefonnummer 0731/188-1444 zu erreichen.
++++0223455++++0224435++++0226884
Wolfram Bosch, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/