Polizei warnt vor Haustürgeschäften – Betrüger gab vor, Waren im Auftrag des Diakonischen Werkes zu verkaufen

Wilhelmshaven (ots) - varel. Am 06.02.2017 erwarben zwei Vareler Putztücher, die ihnen an der Haustür angeboten wurden. Der Verkäufer, der augenscheinlich eine körperliche Beeinträchtigung aufwies, bot die Tücher, angeblich hochwertige Ware aus der Herstellung der Werkstätten des Diakonischen Werkes, für 35,- Euro an. Wie sich bei genauerer Prüfung der Ware herausstellte, handelte es sich um preiswerte Massenware eines Sonderpostenmarktes.

Nach Rücksprache mit dem Diakonischen Werk hat der angebliche Verkäufer in betrügerischer Absicht gehandelt. Die Diakonie bietet demnach soziale Leistungen und Beratungen an, führt aber keine Haustürgeschäfte durch Verkauf von Haushaltswaren durch.

Hinweise zu dem dunkel gekleideten Täter, der mit ca. 190 cm auffallend groß gewesen sein soll , schüttere graue Haare hatte und einen Rucksack mitführte, nimmt die Polizei Varel unter der Telefonnummer 04451-9230 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de