Bocholt – Bilanz zu den Schwerpunktkontrollen in Bocholt

Bocholt (ots) - (mh) Am Montag führte die Polizei aufgrund der Steigerung der Unfälle mit Verletzten einen Schwerpunktkontrolltag durch. Im Vordergrund der Aktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit standen die Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, das Fehlverhalten von Radfahrern und die missbräuchliche Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt (auch bei Radfahrern). Von den 264 überprüften motorisierten Fahrzeugen waren 26 zu schnell unterwegs. 25 Verstöße ahndeten die knapp 15 eingesetzten Beamtinnen und Beamten mit einem Verwarnungsgeld. Ein Fahrzeugführer erhielt eine Anzeige wegen zu schnellem Fahren. Drei Fahrzeugführer nutzten während der Fahrt ein Mobiltelefon. Weiterhin fielen den Einsatzkräften sieben Gurtverstöße auf. Von den 45 kontrollierten Radfahrerinnen und Radfahrern verhielten sich elf nicht verkehrsgerecht. Zwei befuhren den Radweg in falscher Richtung, sieben schalteten das Licht bei Dunkelheit nicht ein und zwei benutzten während der Fahrt ein Mobiltelefon. Die Polizei im Kreis Borken wird weitere Schwerpunktkontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und ein verantwortungsbewusstes Handeln aller Verkehrsteilnehmer zu stärken.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Markus Hüls
Telefon: 02861-900-2203
http://www.polizei.nrw.de/borken/