Warstein (ots) - Aktuell wurden der Polizei wieder vermehrt Anrufe von angeblichen Microsoft Mitarbeitern gemeldet. Diese Betrüger versuchen die Bürgerinnen und Bürger per Mail oder Telefon zu kontaktieren, um persönliche Daten zu erlangen. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich davor persönliche Daten, Kontodaten oder Kennwörter herauszugeben. Diese werden dann von den Tätern missbräuchlich genutzt. Die Polizei rät Anrufe umgehend zu beenden und unbekannte Mail zu löschen und keinesfalls die Anhänge zu öffnen. (fm)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest