Verantwortlich: Andrzej Rydzik
Stand: 09.02.2017, 14:00 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle der PD Chemnitz ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
OT Reichenbrand – Kriminalpolizei ermittelt Brandgeschehen
(416) Zum Ausbruch eines Brandes in einem Gebäudekomplex in der Nevoigtstraße kam es am heutigen Morgen. Währenddessen Angestellte eines dortigen Geschäfts in der Zeit zwischen 7 Uhr und 8 Uhr mit diversen Arbeiten beschäftigt waren, bemerkten sie eine Rauchentwicklung im Bereich eines Lagers. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand, bei dem niemand verletzt wurde, und konnte den Brandort am Vormittag an einen Brandursachenermittler der Kriminalpolizei übergeben. Derzeit dauern die Ermittlungen zur Ursache des Feuers weiter an. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. (Ry)
OT Sonnenberg – Beim Spurwechsel kollidiert
(417) Auf der Dresdner Straße stadteinwärts unterwegs waren am Donnerstag früh, gegen 6 Uhr, der 51-jährige Fahrer eines Pkw Ford und der 38-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Als der Ford-Fahrer die Fahrspur von links nach rechts wechselte, kollidierte der Ford mit dem dort fahrenden Opel. Durch den Anstoß kam der Ford weiter nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Laterne und seitlich gegen einen Baum. Danach schleuderte der Ford zurück, wo er erneut gegen den Opel stieß. Der Ford-Fahrer und die Beifahrerin (7) des Opel erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 16.000 Euro. (Kg)
OT Euba – Von Fahrbahn abgekommen
(418) Gegen 6.50 Uhr kam am Donnerstag früh ein Pkw Renault nach rechts von der Augustusburger Straße ab, wobei die 19-jährige Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3 000 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Sehmatal/OT Neudorf – Feuerwerksrakete verletzte Kind/Zeugen gesucht
(419) Anlässlich des Feuerwerks zum Jahreswechsel befand sich ein Junge (9) mit seinen Eltern am 1. Januar 2017, kurz nach Mitternacht, auf dem Skihang am Paulusberg. Währenddessen wurde der Junge offenbar von einer Rakete getroffen. Durch die Explosion des Feuerwerkskörpers wurde das Kind verletzt und musste schließlich ärztlich versorgt werden. In unmittelbarer Nähe der Familie soll sich eine bislang nicht näher bekannte Personengruppe aufgehalten haben, die Feuerwerkskörper gezündet hatte.
Die Polizei in Annaberg-Buchholz sucht nunmehr Zeugen. Wer hat zur besagten Tatzeit am Paulusberg Beobachtungen gemacht und kann Hinweise zur Straftat geben? Unter Telefon 03733 88-0 werden Hinweisgeber gebeten, sich zu melden. (Ry)
Medieninformation [Download *.pdf, 75.94 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]