Verantwortlich: Andrzej Rydzik
Stand: 09.02.2017, 10:00 Uhr
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
Stadtzentrum – Unbekannter sprach Drohung aus
(407) Am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, ging in einem Schnellrestaurant in der Straße Am Rathaus ein Anruf ein, wobei der unbekannte Anrufer mit der Explosion einer Bombe in der Lokalität drohte. Daraufhin wurde das Schnellrestaurant evakuiert und der Bereich an der Zentralhaltestelle durch eingesetzte Polizeibeamte abgesperrt. Dadurch kam es auch zu Einschränkungen im Bus- und Straßenbahnverkehr. Die Absuche mit einem Sprengstoffsuchhund verlief negativ, sodass die Sperrungen gegen 21 Uhr wieder aufgehoben werden konnten. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten aufgenommen. (Ry)
Stadtzentrum – Tatverdächtiger nach Raub festgenommen
(408) Ein 35-jähriger Inhaber eines Geschäfts am Markt verfolgte am Mittwoch, kurz vor 17 Uhr, drei Jugendliche, die Kleidung gestohlen hatten. Der 35-Jährige konnte die Mädchen stellen und forderte die Herausgabe seiner Ware. In diesem Moment mischte sich ein 26-Jähriger ein und begann, den Geschäftsinhaber zu schubsen, woraufhin dieser die Polizei mit seinem Handy alarmieren wollte.
Dem 26-Jährigen kamen wiederum etwa fünf weitere Personen zu Hilfe, woraufhin es zur Rangelei mit dem 35-Jährigen kam. Dabei entriss der 26-Jährige dem Geschäftsinhaber das „iPhone“ (Wert: ca. 600 Euro). Während das Opfer bei der Auseinandersetzung zumindest leicht verletzt wurde, konnten die Angreifer und die drei Mädchen flüchten. Im Rahmen der Tatortbereichsfahndung nahmen Polizeibeamte den 26-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Die Ermittlungen dauern gegenwärtig an. (Ry)
Stadtzentrum – Wer zog Notbremse?/Zeugen gesucht
(409) Der 53-jährige Fahrer einer Tatra-Straßenbahn der Linie 5 fuhr am 8. Februar 2017, gegen 12.30 Uhr, in den Bereich der Zentralhaltestelle, Bahnsteig 3, in Fahrtrichtung Gahlenz. Unmittelbar vor dem Stillstand betätigte ein bisher unbekannter Fahrgast die Notbremse. Durch das automatisierte und starke Bremsmanöver wurden zwei Fahrgäste (beide weiblich, 21 und 80 Jahre) leicht verletzt. Es entstand kein Sachschaden. Zeugen, die Angaben zur unbekannten Person, welche die Notbremse betätigte, machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 0371 387-495808 mit der Polizeidirektion Chemnitz in Verbindung zu setzen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Mittweida
Frankenberg – Mehrere Verletzte bei Auseinandersetzung
(410) Polizei und Rettungskräfte wurden am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr, in die Gutenbergstraße gerufen. Zwischen den dortigen Mehrfamilienhäusern waren etwa zehn Personen unter anderem mit Besenstielen, abgebrochenen Stuhlbeinen und Flaschen aufeinander losgegangen. Im Ergebnis dessen wurden drei junge Männer (17, 2x18) verletzt und mussten von Rettungskräften ambulant versorgt werden. Die Polizei war mit mehreren Beamten vor Ort, um Ordnung und Sicherheit wieder herzustellen. Die Ermittlungen zur Auseinandersetzung und den Umständen dauern an. (Ry)
Rossau – Beim Ausweichen abgekommen
(411) Auf der Hainichener Straße (S 201) aus Richtung Mittweida unterwegs war am Mittwoch, gegen 23.20 Uhr, der 49-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Ungefähr 500 Meter nach der Einmündung Hintere Dorfstraße wechselte in einer Linkskurve ein Wildtier über die Straße, dem der Opel-Fahrer auswich. Dabei geriet das Auto ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich im angrenzenden Graben und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der Opel-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6 000 Euro. (Kg)
Revierbereich Rochlitz
Rochlitz – Entgegenkommenden nicht beachtet?
(412) Auf dem Brückenplatz bog am Mittwoch, gegen 14.10 Uhr, die 53-jährige Fahrerin eines Pkw Citroën nach links in Richtung Geringswalde ab. Dabei stieß der Citroën mit einem entgegenkommenden, bevorrechtigten Radfahrer (15) zusammen, der dabei leicht verletzt wurde. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. (Kg)
Claußnitz/OT Markersdorf – Anstoß beim Ausparken/Zeugen gesucht
(413) Ein bisher unbekannter, roter Pkw parkte am 7. Februar 2017, gegen 7.45 Uhr, rückwärts aus einer Parklücke in der Hauptstraße, Höhe Hausgrundstück 37, aus und streifte dabei den dahinter parkenden Seat Leon. Danach fuhr der unbekannte Pkw in Richtung Mittweida davon. Am Seat entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Kennzeichen des unbekannten Pkw soll die Zahlenkombination 184 enthalten. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrzeugführer/in machen? Unter Telefon 03737 789-0 werden Hinweise im Polizeirevier Rochlitz entgegengenommen. (Kg)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Annaberg-Buchholz – Kleintransporter stürzte in Fluss
(414) Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr am Mittwoch, gegen 14.50 Uhr, die Talstraße (B 101) aus Richtung Schlettau in Richtung Stadtmitte. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der Straße ab, stieß gegen ein Verkehrszeichen, durchbrach ein Brückengeländer und stürzte mit der Front in die angrenzende Sehma. Dabei erlitt der Fahrer nach dem derzeitigen Erkenntnisstand leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 17.000 Euro. Die Talstraße war für ca. voll eine Stunde gesperrt. (Kg)
Revierbereich Stollberg
Hohndorf – Beim Abbiegen Radfahrer touchiert/Zeugen gesucht
(415) Der bisher unbekannte Fahrer eines weißen Transporters bog am 8. Februar 2017, gegen 11.30 Uhr, von der Rödlitzer Straße aus Richtung Rödlitz in die Zufahrt des Hausgrundstücks 70 ab und touchierte dabei einen entgegenkommenden, Rad fahrenden Jungen (11). Das Kind fuhr zu diesem Zeitpunkt auf dem Gehweg in Richtung Rödlitz. Durch den Anstoß stürzte der 11-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Am Fahrrad des Jungen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Transporter und dessen Fahrer machen? Unter Telefon 037296 90-0 werden Hinweise im Polizeirevier Stollberg entgegengenommen. (Kg)
Medieninformation [Download *.pdf, 48.99 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]