Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Gewahrsam

In Gewahrsam genommen werden musste am Freitag, kurz nach Mitternacht ein 36-jähriger Mann, der in einer Wohnung in der Danziger Straße lautstark randalierte. Von der verständigten Polizeistreife wurde der alkoholisierte Mann zunächst zur Ruhe ermahnt. Beim Verlassen des Gebäudes hörten sie den Mann jedoch erneut herumschreien und gegen die Wände schlagen, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Da er dabei verbal aggressiv wurde und wild gestikulierend auf die Streife zulief, musste er zum Transport auf die Wache geschlossen werden. Nach der ärztlichen Feststellung seiner Gewahrsamsfähigkeit durfte der Mann die restliche Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen und erhält dafür eine Kostenrechnung.

Reichenau

Fahrzeug gestreift und geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren hat am Donnerstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Gelände des Zentrums für Psychiatrie in der Feuersteinstraße einen geparkten Ford gestreift und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Singen

Gewahrsam

In Gewahrsam genommen werden musste am Donnerstagabend, gegen 19.15 Uhr, ein 55-jähriger alkoholisierter Mann, der laut schreiend und gestikulierend mitten auf der Kreuzung der Thurgauer-/Hadwigstraße stand und dabei sich und den Straßenverkehr gefährdete. Bereits gegen 17.00 Uhr war der Mann in der Hegaustraße in ähnlicher Weise aufgefallen. Da sich der mit rund 1,8 Promille alkoholisierte Mann uneinsichtig zeigte, musste er auf richterliche Anordnung zur Ausnüchterung und Gefahrenbeseitigung in Gewahrsam genommen werden.

Gottmadingen

Gegen Fahrzeug gefahren und geflüchtet

Rund 200 Euro Sachschaden hat ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken an einem Honda hinterlassen, der am Mittwoch, zwischen 07.00 Uhr und 21.00 Uhr, in der Hauptstraße, auf Höhe des Gebäudes Nr. 31 geparkt war. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/143720 erbeten.

Radolfzell

Schüler vom Fahrrad gestoßen

Ein 12-jähriger Schüler ist am Donnerstag, gegen 17.00 Uhr, im Dammweg, bei der Ausfahrt vom Spielplatzgelände des St.-Hedwig-Kindergartens von zwei unbekannten, etwa 19- bis 20-jährigen Männern vom Fahrrad gestoßen worden. Dabei fielen der Turnbeutel und der Schulrucksack aus dem Fahrradkorb. Die beiden Unbekannten hoben die beiden Gegenstände auf und flüchteten damit in Richtung Waldstraße und dem Schulgelände des Friedrich-Hecker-Gymnasiums, wo der 12-Jährige sie aus den Augen verlor. Einer der Täter ist etwa 19 Jahre alt, etwa 175 cm groß, schlank, und hat kurze, nach oben stehende, blonde Haare, trug eine schwarze Stoffjacke, schwarze Handschuhe und blaue Jeans. Der zweite Täter ist etwa 20 Jahre alt, 170 cm groß, hat eine kräftige Statur, schwarze, kurze Haare und trug eine rote Stoffjacke, blaue Jeans und Fäustling Handschuhe. Er wird als "Südländer" beschrieben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den beschriebenen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell zu melden.

Radolfzell

Fahrzeug verkratzt

Mit einem unbekannten Gegenstand wurde am Mittwochabend, zwischen 19.30 Uhr und 23.30 Uhr, die Fahrertür eines in der Hohenfriedingenstraße geparkten Opel verkratzt und dabei ein Schaden von rund 500 Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Öhningen

Tödlicher Arbeitsunfall

Nur noch den Tod konnte der hinzugerufene Notarzt bei einem 58-jährigen Forstarbeiter feststellen, der am Donnerstagmittag, gegen 12.00 Uhr, im Waldgebiet Ferdinandslust eingeklemmt unter einer gefällten Fichte durch Arbeitskollegen aufgefunden wurde. Nach den vorläufigen Ermittlungen blieb der Baum nach dem Fällen zunächst an einem weiteren Baum hängen und dürfte sich dann gelöst und den 58-Jährigen unter sich begraben haben.

Stockach-Wahlwies

Feuerwehreinsatz

Vermutlich durch die Hitze eines in Betrieb befindlichen Holzofens sind am Donnerstagabend, gegen 18.15 Uhr, Bekleidungsgegenstände im Flur eines Gebäudes in der Leonhardstraße in Brand geraten. Bewohner bemerkten den Sachverhalt noch rechtzeitig und konnten die brennenden Jacken noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren aus Stockach, Wahlwies und Espasingen weitgehend löschen und damit ein Ausbreiten des Feuers auf das restliche Gebäude verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Der durch die Rauch- und Hitzeeinwirkung entstandene Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Für die Dauer des Einsatzes der mit sechs Fahrzeugen angerückten Feuerwehren musste die Ortsdurchfahrt gesperrt werden.

Stockach

Vom Bremspedal abgerutscht

Gleich zweifaches Pech hatte ein älterer Autofahrer am Donnerstagmorgen, gegen 09.45 Uhr, auf einem Parkplatz in der Winterspürer Straße. Beim Versuch auszuparken stieß der Lenker eines BMW zunächst rückwärts gegen einen geparkten Opel, an dem ein Schaden von rund 1000 Euro entstand. Beim anschließenden Versuch vorwärts zu fahren rutschte der Senior vom Brems- auf das Gaspedal seines Automatikfahrzeugs, das dadurch einen Satz nach vorne machte und gegen einen Toyota prallte, an dem ein Schaden von rund 200 Euro entstanden ist. An seinem eigenen Fahrzeug wird der Schaden auf rund 1000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Stockach

Fahrer unter Traktor eingeklemmt

Unterkühlt und mit schweren Verletzungen musste am Donnerstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, ein 76-jähriger Traktorfahrer in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Mann war mit seinem Gefährt und zwei leeren Anhängern auf dem Gemeindeverbindungsweg von Espasingen nach Wahlwies unterwegs und kam aus noch unklarer Ursache in einer Rechtskurve nach rechts auf das seitliche Bankett. Anschließend stürzte das Gespann eine etwa vier Meter tiefe Böschung hinunter und die Zugmaschine kam auf dem Dach liegend in einem Bachlauf zum Stillstand. Ein zufällig vorbeikommender Zeuge wurde zum Glück auf den Sachverhalt aufmerksam und verständigte die Beamten des Polizeipostens, die anschließend die Rettungsleitstelle verständigten. Der vom Traktor eingeklemmte Mann wurde von den Feuerwehren aus Stockach und Espasingen, die mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an der Unfallstelle erschienen, geborgen und dem Rettungsdienst übergeben. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Gespann, an dem ein Schaden von rund 6500 Euro entstand, musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Von der Feuerwehr wurde im Bachlauf vorsorglich eine Ölsperre eingerichtet.

Stockach

Radfahrer übersehen

Beim Einbiegen von der Industriestraße nach links in die Radolfzeller Straße hat am Donnerstagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, ein 71-jähriger Lenker eines Fiat einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 38-jährigen Radfahrer übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer über die Motorhaube des Fiat auf die Fahrbahn geschleudert und dabei an der Schulter und am Kopf verletzt. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt an der Unfallstelle wurde der Radfahrer mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Am PKW entstand ein Schaden von rund 2000 Euro, am nicht mehr fahrbereiten Fahrrad wird der Schaden auf 300 Euro geschätzt.

Bodman-Ludwigshafen

Arbeitsunfall

Aus noch unklarer Ursache ist am Donnerstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein 58-jähriger Mann im Obergeschoss eines Neubaus in der Straße Am Sportplatz aus einer Höhe von rund 2,5 Meter von einer fahrbaren Hebebühne gestürzt und hat sich dabei mittelschwere Verletzungen zugezogen. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt musste der Mann mit der Drehleiter der Feuerwehr aus dem Gebäude geborgen werden, da ein Transport durch das eingerüstete schmale Treppenhaus nicht möglich war. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/