PKW-Aufbrüche in Buxtehude – Wechselgeldbetrug in Harsefeld

POL-STD: PKW-Aufbrüche in Buxtehude - Wechselgeldbetrug in Harsefeld
Angegangener PKW

Stade (ots) - 1. PKW-Aufbrüche in Buxtehude

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden im Buxtehuder Stadtgebiet insgesamt drei hochwertige PKW (zwei BMW und ein Mercedes) angegangen und die Sportlenkräder gestohlen.

In allen drei Fällen wurde zunächst eine Seitenscheibe gewaltsam eingeschlagen und dann die Lenkräder fachmännisch demontiert.

In einem Fall wurde außerdem das integrierte Navigationssystem entwendet.

Der Gesamtschaden wird auf mehrere 1000 Euro geschätzt.

Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.

Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

1. Wechselgeldbetrug in Harsefeld

Am Nachmittag des 08.02.2017 erschienen zwei männliche Täter bei einem Harsefelder Autohaus. Beide machten einen sehr gepflegten Eindruck und sprachen ausnahmslos englisch.

Am Verkaufsschalter des Autohauses kauften sie Frostschutzmittel für ihren PKW. Nachdem der Kauf inkl. Bezahlung des Frostschutzmittels abgeschlossen war, gab einer der Täter an, dass er 50-Euro-Scheine mit einer bestimmten Seriennummer suche.

Im Zuge eines Gespräches erreichte einer der Täter eine kurzfristige Aushändigung mehrerer 50-Euro-Scheine. Der zweite Täter lenkte dann den Mitarbeiter am Verkaufsschalter durch ein Gespräch ab.

Letztlich wurden die Geldscheine wieder zurückgegeben und diese durch den Angestellten wieder in die Kasse gelegt. Dann verabschiedeten sich die Täter freundlich und verließen das Autohaus.

Im späteren Verlauf des Tages wurde dann ein Fehlbestand von mehreren 50-Euro-Noten festgestellt.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

Täter 1: männlich - ca.170cm groß - stämmig - dunkle kurze Haare - brauner Teint - Brille - grauer Mantel

Täter 2: männlich - ca.160 groß - dunkle Haare - brauner Teint - bekleidet mit einem Pullover und einer Jeans

Beide Täter werden als äußerst gepflegt und freundlich beschrieben.

Zwei weitere Versuche wurden in Bargstedt und Harsefeld gemeldet, die jedoch aufgrund aufmerksamer Mitarbeiter nicht zum Erlangen von Bargeld führten.

Hinweise auf die Täter oder sonstige sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-909590.

Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei. Wechseln Sie keine größeren Geldbeträge! Bleiben Sie aufmerksam und ziehen Sie möglichst einen weiteren Mitarbeiter hinzu!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Andre Janz
Telefon: 04141-102 104
E-Mail: andre.janz@polizei.niedersachsen.de