Konstanz (ots) - Bad Saulgau - Einsatz wegen Gasaustritt
Gegen 09.15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Oberschwaben Gasgeruch im Bereich einer Firma in Bad Saulgau gemeldet. Die sofort verständigte Feuerwehr und die Stadtwerke konnten ein Leck in einer Gasleitung auf dem Gelände einer Firma im Bereich der Lindenstraße / Werderstraße in Bad Saulgau feststellen. Durch die Montage eines Parkplatzschildes mit einer Erdverankerung war eine Gasleitung aus Kunststoff komplett durchstoßen worden. Durch die Feuerwehr wurde das ausweichende Gas durch Druckbelüftung stark verdünnt, so dass bereits wenige Meter neben der Austrittsstelle keine überhöhte Gaskonzentration mehr nachweisbar war. Vorsorglich wurden durch die Polizei die umliegenden Häuser durch Lautsprecher- und Radiodurchsagen auf eine evtl. Geruchsbelästigung durch das austretende Gas hingewiesen und gebeten, vorsorglich Fenster und Türen geschlossen zu halten. Durch die Stadtwerke Bad Saulgau und ein örtliches Tiefbauunternehmen wurde ein Teilstück der Gasleitung ersetzt, so dass gegen 15:30 Uhr auch die Kräfte der Feuerwehr Bad Saulgau entlassen werden konnten.
Eine Gefahr und eine Gesundheitsgefährdung durch das ausströmende Gas bestand für die Bewohner laut der Feuerwehr zu keinem Zeitpunkt. Entsprechende Messungen wurden durch die Feuerwehr fortlaufend durchgeführt. Vorsorglich wurden zu Einsatzbeginn durch die Feuerwehr kurzeitig 15 Schüler aus dem angrenzenden Schülerforschungszentrum evakuiert. Der Bahnverkehr auf der angrenzenden Bahnlinie war durch den Störfall nicht beeinträchtigt.
Die Freiwillige Feuerwehr war mit 75 Einsatzkräften und das Deutsche Rote Kreuz mit 3 Einsatzkräften im Einsatz.
Polizeipräsidium Konstanz
Thomas Pecher, KHK
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/