Ostalbkreis-Raum Aalen/Ellwangen: Sachbeschädigung, Körperverletzungen, Brand, Unfälle, Einbruch

Aalen (ots) - Aalen: Sachbeschädigung

Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den zwei Unbekannte am Sonntagabend verursachten. Ein Zeuge beobachtete die beiden, wie sie mit einem Metallständer, der vor einem Ladengeschäft in der Spitalstraße aufgestellt war, das Schaufenster des Geschäftes einschlugen und dann in Richtung Bohlschule flüchteten. Hinweise auf die Täter, von denen keine nähere Beschreibung vorliegt, nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Aalen-Unterkochen: Tätliche Auseinandersetzung nach Faschingsumzug

Gegen 22.20 Uhr am Sonntagabend wurden zwei 27 und 20 Jahre alte Männer durch den Betreiber einer Faschingsveranstaltung in der Heidenheimer Straße aus einem Festzelt verwiesen. In der Folge kam es wohl zu Tätlichkeiten, bei denen der 27-Jährige von einem bislang Unbekannten am Hals gepackt wurde und mehrere Schläge erhielt. Sein 20 Jahre alter Begleiter erlitt eine Kopfplatzwunde, die im Krankenhaus ärztlich versorgt werden musste. Die polizeilichen Ermittlungen in dieser Sache dauern an.

Aalen: Unfallflucht

Eine 92-Jährige beschädigte am Sonntagmittag gegen 14 Uhr mit ihrem Pkw Honda einen in einer Hofeinfahrt der Joseph-Haydn-Straße abgestellten Pkw Audi. Ohne sich um den von ihr verursachten Sachschaden von rund 1000 Euro zu kümmern, fuhr die alte Dame davon. Aufgrund Zeugenaussagen konnte sie jedoch rasch ermittelt werden.

Aalen: 600 Euro Sachschaden

Eine 37-Jährige verursachte am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr einen Sachschaden von rund 600 Euro, als sie mit ihrem Pkw Toyota einen in der Adlerstraße geparkten Pkw Mazda beschädigte.

Bopfingen: Rauchmelder verhinderte Schlimmeres

Durch das Auslösen des Rauchmelders wurde die 76-jährige Eigentümerin eines Wohnhauses in der Kerkinger Straße am Montagmorgen gegen 5 Uhr geweckt. Bei ihrer Nachschau stellte die Frau Brandgeruch und Rauch im Bereich des Flurs fest und verständigte die Feuerwehr. Wie die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben, hatte die 76-Jährige am Sonntagabend Asche in einen Metallbehälter in der angrenzenden Scheune gefüllt. Vermutlich durch noch vorhandene Glut wurde eine Holztür angekokelt. Durch die immer stärker werdende Hitze begann diese Türe zu brennen und setzte dabei die daneben befindliche Zugangstüre zur Scheune in Brand. Durch die schnelle Reaktion der Hausbewohner konnte ein größeres Feuer verhindert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro beziffert.

Westhausen: Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung

Während eines Gespräches mit seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau, das in einer Hofeinfahrt in der Dalkinger Straße stattfand, wurde ein 28-Jähriger von einem ihm unbekannten Mann, der mit einem Pkw Audi unterwegs war, zunächst beleidigt. Anschließend fuhr der Audi wohl direkt auf den 28-Jährigen zu, der, um eine Kollision zu vermeiden, zur Seite springen musste. Nach diesem Vorfall wollte der 28-Jährige eigenen Angaben zufolge, in sein Fahrzeug steigen, um eine weitere Auseinandersetzung zu vermeiden. Auf dem Weg zum Pkw wurde er von einem zweiten ihm unbekannten Mann beleidigt und bedroht. Der Täter schlug mit der Faust gegen die Schläfe des 28-Jährigen. Als dieser nun in sein Fahrzeug einsteigen wollte, sprang der Unbekannte mehrfach auf die Motorhaube des Pkw und trat gegen die Beifahrertüre. Das Polizeirevier Ellwangen hat in dieser Sache Ermittlungen aufgenommen.

Rainau-Schwabsberg: Einbruch

In der Zeit zwischen Mittwochmorgen, 10 Uhr und Sonntagnachmittag, 15.30 Uhr drangen Unbekannte in ein Gebäude in der Nähe der Schule bzw. Sporthalle ein und durchsuchten die im Erdgeschoss befindlichen Räumlichkeiten. Aus einem Schreibtisch wurde eine Schublade herausgerissen und beschädigt. Derzeit ist noch nicht bekannt, ob Gegenstände entwendet wurden. Auch über den entstandenen Sachschaden können noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

Unterschneidheim: Wildunfall

Auf der Kreisstraße 3209 zwischen Nordhausen und Unterschneidheim erfasste eine 21-Jährige am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr mit ihrem Pkw Kia einen die Fahrbahn querenden Hasen. Der kleine Vierbeiner wurde bei dem Aufprall getötet. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 1500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/