Stade (ots) - 1. Fahrradeigentümer gesucht
Bereits am 07.02.2017, gegen 16:20 Uhr, wurde durch die Beamten der Stader Wache ein 14-jähriger Stader festgestellt, die offensichtlich ein Vorderrad eines Mountainbikes entwendet hat.
Dieses Vorderrad konnte dann einem Mountainbike der Marke "MTB", Typbezeichnung "Gravity", in schwarz/weiß zugeordnet werden, welches mit einem Faltschloss am Bahnhof Stade gesichert war.
Der rechtmäßige Eigentümer wird nun gebeten sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Polizeiinspektion Stade zu melden.
Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
2. Mazda-Fahrer versucht sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und gefährdet Verkehrsteilnehmer
Am 11.02.2017, gegen 00:30 Uhr, fiel Beamten der Stader Wache ein Mazda in grün auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit die "Hauptstraße" in Fredenbeck in Richtung Deinste befuhr.
Die Beamten entschieden sich den PKW zu kontrollieren und forderten ihn mittels Haltesignalen zum Stoppen auf.
Diese Aufforderung ignorierte er jedoch und setzte seine Fahrt ungehindert mit hoher Geschwindigkeit fort.
Er befuhr dann die Landestraße 124 in Richtung Harsefeld und überfuhr Höhe der Straße "Im Voss" eine rot geschaltete Ampelanlage ohne zu stoppen. Auch bereits eingeschaltetes Blaulicht und Martinshorn ignorierte er.
Er befuhr dann die Kreisstraße 44 in Richtung Horneburg und bog dort in die "Issendorfer Straße" ein.
Im Kreuzungsbereich der "Issendorfer Straße" /Bundesstraße 73 überfuhr er erneut eine rot geschaltete Ampelanlage und nötigte hier einen BMW mit Bremer Kennzeichen dazu stark abzubremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindert.
Im Hornebugrer "Leineweberstieg" stoppte der Fahrer den Mazda mitten auf der Fahrbahn, öffnete die Fahrzeugtür und lief davon.
Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte in der darauffolgenden Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Die Polizei bittet nun eventuelle Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die ebenfalls gefährdet wurden, insbesondere der Fahrzeugführer des Bremer BMW, sich bei der Polizeiinspektion Stade unter der Rufnummer 04141-102215 zu melden.
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Andre Janz
Telefon: 04141-102 104
E-Mail: andre.janz@polizei.niedersachsen.de