Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Auf Vordermann aufgefahren
Weil ein 37-jähriger VW Caddy-Fahrer in der Haller Straße, am Kreisverkehr Roßfeld, wegen einem Fußgänger anhalten musste, ereignete sich am Montag um 14:45 Uhr ein Unfall, bei welchem ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro entstand. Ein nachfolgender, 62-jähriger Fahrer eines VW Golf erkannte dies zu spät und fuhr auf den Vordermann auf.
Crailsheim: Auffahrunfall
Am Montag um 15:05 Uhr befuhr eine 43-jährige Lenkerin eines PKW Skoda die Haller Straße stadteinwärts. Auf Höhe einer dortigen Bäckerei musste sie ihren PKW verkehrsbedingt abbremsen. Der ihr folgende 40-jährige PKW-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem VW Kombi auf den Skoda auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4500 Euro.
Crailsheim: Beim Ausparken PKW beschädigt und geflüchtet
Ein PKW Audi A3 welcher am Montag von 05:40 Uhr bis 18:45 Uhr auf einem Stellplatz an der Straße Zum Bahnhof abgestellt war, wurde von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Den Unfallspuren zu Folge muss der Schaden vermutlich beim rückwärts Ausparken entstanden sein. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 4000 Euro zu kümmern.
Crailsheim: Auffahrunfall
Eine 34-jährige Skoda-Fahrerin befuhr am Montag um 15:55 Uhr die L 2218 von Westgartshausen in Richtung Neuhaus. Auf Höhe eines dortigen Parkplatzes musste sie verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte die nachfolgende 25-jährige VW-Lenkerin zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Durch den Aufprall wurde die VW-Fahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 3500 Euro.
Schwäbisch Hall: Krad-Gespann fährt auf PKW auf
Eine 82-jährige Toyota-Fahrerin befuhr am Montag um 13:45 Uhr die Heilbronner Straße Richtung Gelbingen. Kurz vor einer Bushaltestelle bremste sie ab, um einem Linienbus das Ausfahren zu ermöglichen. Die nachfolgende 53-jährige Lenkerin eines Motorrades der Marke BMW erkannte dies zu spät. Trotz eines Ausweichmanövers prallte der Beiwagen des Motorrades gegen das Heck des Pkw. Es entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Weil ein Bus aus der Haltestelle ausfahren wollte, bremste eine 62-jährige Fahrerin ihren PKW Opel ab. Der nachfolgende 25-jährige Fahrer eines VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Unfall, bei welchem ein Schaden in Höhe von 1000 Euro entstand, ereignete sich am Montag um 12:43 Uhr in der Gaildorfer Straße.
Gaildorf: Auffahrunfall
Am Montag um 13:25 Uhr musste ein 54-jähriger Fahrer eines PKW Mazda in der Haller Straße verkehrsbedingt abbremsen. Eine nachfolgende 24-jährige Fahrerin eines PKW VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1200 Euro.
Gaildorf: Diebstahl auf dem Pferdemarkt
Nach Ende des Gaildorer Pferdemarktes räumte eine Markthändlerin ihren Verkaufsstand zusammen und verpackte alles in ihrem Kastenwagen. Während dieser Tätigkeit entwendete ein unbekannter Täter aus dem, zu diesem Zeitpunkt unverschlossenen Fahrzeug, eine Tasche mit den gesamten Tageseinnahmen, der Reisegewerbekarte und diversen anderen Papieren sowie einen Schlüssel. Der Vorfall ereignete sich am Montag gegen 17:30 Uhr in der Kirchstraße. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 entgegen.
Gaildorf: Diebstahl aus Mercedes Sprinter
Am Montag um 19:30 Uhr wurde an einem Mercedes Sprinter, der in der Schloßstraße, bei der Bushaltestelle am Rathaus, abgestellt war, die Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnern eine Handtasche entwendet. In der Tasche befand sich ein brauner Geldbeutel mit etwa 140 Euro Bargeld. Des Weiteren befanden sich noch diverse Papiere und die EC-Karte in dem Geldbeutel. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Rufnummer 07971 / 95090 entgegen.
Schwäbisch Hall: PKW beschädigt und geflüchtet
Am Samstag zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr war ein Pkw Fiat Punto, silber, im Fischweg, bei einem dortigen Hotel geparkt. Das Fahrzeug stand gegenüber dem Eingangsbereich auf einem gekennzeichneten Parkplatz. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den Pkw am vorderen linken Bereich vermutlich beim Rangieren oder Ausparken und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Wohnungseinbruch
Im Zeitraum von Montag 18:15 Uhr bis 21:00 Uhr verschafften sich unbekannte Einbrecher Zutritt zu einem Wohnhaus in der Stauferstraße. Das gesamte Gebäude wurde durch den oder die Einbrecher durchsucht. Entwendet wurden mehrere PC, ein Laptop, Smartphones. Des Weiteren etwas Bargeld und Schmuck. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/