Paderborn (ots) - (mb) Am Dienstagnachmittag (14.02.2017) ist ein Trickbetrug zum Nachteil einer Seniorin noch rechtzeitig aufgefallen.
Eine unbekannte Frau rief tagsüber eine 86-jährige Frau in Paderborn an und gab sich als die Nichte der Seniorin aus. Der Betrügerin gelang es durch geschickte Gesprächsführung, das Vertrauen der Paderbornerin zu gewinnen und sie zu überzeugen, die echte Nichte zu sein. Diese benötigte dringend Geld - eine fünfstellige Summe. Hilfsbereit sagte die Angerufene zu und holte das Geld von der Bank. Vor einer Übergabe der hohen Summe, zu der die Betrügerbanden fremde Personen ankündigen, weil der Anrufer oder die Anruferin selbst verhindert ist, flog der Betrug glücklicherweise auf.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter weitere Opfer anrufen oder bereits angerufen haben.
Deswegen warnt die Polizei:
Informieren Sie umgehend die Polizei über den Polizeinotruf 110!
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222