(BC) Laupheim – Betrüger gibt sich als Kriminalbeamter aus – Eine Laupheimer Seniorin ließ sich am Montag von einem forschen Anrufer nicht ist Bockshorn jagen.

Ulm (ots) - Der Mann gab sich am Telefon als Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes aus. Er versuchte an persönliche Daten der Frau zu gelangen. Auch wollte er sie dazu bewegen, eine größere Summe Geld von ihrem Konto abzuheben. Die Seniorin ließ sich nicht darauf ein, legte auf und verständigte die Polizei. Diese warnt vor Trickbetrügern am Telefon, die sich als Polizeibeamte und andere Amtspersonen ausgeben. Die Polizei fragt am Telefon nicht nach Ihren persönlichen Verhältnissen. Beenden Sie sofort das Telefonat, wenn ein Ihnen fremder Anrufer nach solchen Dingen fragt! Überprüfen Sie die angezeigte Telefonnummer, in dem Sie bei der für Sie zuständigen Polizeidienststelle oder über den Notruf 110 nachfragen, ob der Anruf tatsächlich von dort kam!

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++274011

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/