Verkehrsunfall in Sande – Jugendliche wurde leicht verletzt – Polizei betont, vor Fahrtantritt die Scheiben von Eis zu befreien

Wilhelmshaven (ots) - sande. Am frühen Dienstagmorgen, 14.02.2017, befuhr eine 17- jährige Fahrradfahrerin die Hauptstraße in Richtung Bahnhofstraße. An dem Verkehrskreisel Hauptstraße / Oldenburger Damm / Bahnhofstraße, beabsichtigt sie, die Fahrbahn zu queren. Zu dieser Zeit fuhr ein 30 - jähriger Pkw - Fahrer in die gleiche Richtung und übersah die querende Fahrradfahrerin, so dass es zum Zusammenstoß kam.

Die Jugendliche stürzte auf die Fahrbahn und wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Frontscheibe noch zum Teil vereist war. In diesem Zusammenhang betont die Polizei, dass bei winterlichen Verhältnissen nicht nur besondere Vorsicht am Steuer angesagt ist.

"Die Fahrzeugführer müssen auch auf gute Sicht achten" betont Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und erklärt, dass vor Fahrtantritt alle Scheiben freigekratzt beziehungsweise das Auto komplett vom Schnee befreit werden sollten.

"Ein kleines "Guckloch" reicht da nicht aus - damit gefährden sie sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer" so Papenroth.

Eine gute Rundumsicht ist Voraussetzung, um die Umgebung erfassen und die Verkehrssituation richtig einschätzen zu können.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de