Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 15.02.2017 -Brand in Erstaufnahmeeinrichtung Sigmaringen

Sigmaringen (ots) - Drei leicht verletzte Sicherheitsmitarbeiter und rund 10.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Brandes in einem unbewohnten Zimmer eines Unterkunftsgebäudes der Erstaufnahmeeinrichtung. Der Brand, welcher am heutigen Mittwochmorgen gegen 02.30 Uhr im ersten Stock ausgebrochen war, löste den installierten Rauchmelder aus. Bei der sofortigen Überprüfung durch die Sicherheitsmitarbeiter stellten diese eine starke Rauchentwicklung im Flur fest und veranlassten deshalb die Evakuierung der 24 Bewohner. Durch die Freiwillige Feuerwehr Sigmaringen wurde der Schwelbrand rasch gelöscht. Bei dem Rettungseinsatz wurden nach polizeilichen Informationen die drei Sicherheitsmitarbeiter durch Rauchgase leicht verletzt. Die evakuierten Bewohner wurden bis auf weiteres in einer Halle auf dem Gelände untergebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Erste Staatsanwältin Nicole Luther, Tel. 07471/944 213

Kriminaloberkommissar Thomas Straub M.A., Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/